Seit einigen Wochen frisst eine meiner Bartagamen komisch. Sie frisst zwar genug, wirkt aber beim Fressen "lustlos". Vor 2 Wochen gab ich ihnen kleine Heuschrecken zum Fressen, da ist meine Bartagame plötzlich wieder "normal" geworden, hat gejagt & mit appetit die Heuschrecke verschlungen. Ein paar Tage war alles wieder normal, sie war wieder schön hell, aber jetzt ist es wieder genau so wie vorher. Sie wirkt auch nicht mehr so aktiv..die meiste Zeit liegt sie in ihrer Heizhöhle & ist ganz dunkel.. Ab & zu kommt sie zwar wieder mal raus & läuft kreuz & quer durchs ganze terrarium, aber bei weitem nicht mehr so oft wie früher. Was könnte da los sein?? Schön langsam mach ich mir echt Sorgen
Sie wächst auch nicht so schnell wie die anderen 2.. Obwohl wir sie jz schon am längsten haben (seit 6 Monaten) sind die anderen beiden, die ca 3 Monate alt sind, schon größer als sie. Sie beißt sich auch immer wieder selbst ein Stückchen vom Schwanz ab & knabbert an ihren Zehen. Das ist doch nicht normal, oder??
Hallo, Also da geb ich sixpack recht die symptome hate ich auch frücher als ich noch bartagamen gehaltenhabe,Zuden soltest du ab und zu mal ne baby maus füttern die haben meine damals immer auf turen gebracht.
Wegen dem komischen Freßverhalten, das hatt meiner auch ab und zu....mir hat der Züchter gesagt , das es von der nicht gemachten Winterruhe kommt, das sie auch im Terra den Wechsel der Jahrszeiten merken und manchmal dann tagelag sich träge verkriechen, aber wenn sie merken das die Temperatur im Terra nicht runter geht, dann kommen sie wieder raus und haben auch richtig Hunger. Aber was das annagen des Schwanzes oder der Krallen angeht - meiner macht das immer wenn er in der Häutung ist, er nagt sich da aber nur die alte Haut runter. Er verletzt sich dabei nicht.... Ich sehe auf dem Foto auch keine direkten verletzungen. Hast du denn gezeilt ein Foto von dem SChwanz oder von den Krallen wo er sich rumnagt ? Könnte er Milben haben? Ist die Haltung zu trocken...
Erzähl mal allgemein wie und wo die Bartis gehalten werden. Vielleicht stimmt da was nicht.
Eine Winterruhe haben sie noch nicht gehabt. ist das schon so wichtig das sie eine Winterruhe machen?? Mir haben immer alle erzählt das man das nicht unbedingt machen muss.. :/
einen zeh hat er sich schon teilweise abgebissen & ein anderer Zeh sieht auch nicht mehr so gesund aus.. leider habe ich zur Zeit kein Foto von seinem Schwanz..aber ich werde so bald wie möglich eines machen!! Ob das rumnagen mit der Häutung zusammenhängt weiß ich nicht..auf das habe ich nie geachtet.
Wie sieht man einen Milben befall??
Also..mein Problemkind ist mit 2 anderen Bartagamen in einem Terrarium (Größe weiß ich leider nicht auswendig). Die Temperatur tagsüber beträgt ca. 30°C.. Wir haben aber auch einen Ast direkt unter die Wärmelampe gestellt, damit sie sich dort schön sonnen & wärmen können. In einer Ecke haben wir eine Heizhöhle..in der Höhle liegt er fast immer. in der anderen Ecke haben wir eine Wasserschüssel mit Pumpe (war einmal ein Wasserfall, aber den oberen teil haben wir heruntergenommen). Stimmt es eigentlich das Bartagamen nur fließendes Wasser kennen??
Luftfeuchtigkeit ist tagsüber zwischen 30 & 40% & nachts über 50%. Wir baden unsere Bartagamen ca 1 Mal in der Woche..& es scheint ihnen Spaß zu machen
Aber komischerweise wirken die anderen Bartagamen ganz gesund, haben sogar fast zu viel Appetit beim Fressen, sind sehr aktiv & auch schön hell..
@ Mato: Mir haben sie in einem Zoogeschäft vor kurzem gesagt, dass Baby-Mäuse nicht mehr verkauft werden dürfen, da es scheinbar Tierquälerei ist..gibt es noch etwas andres was meine Bartagame ein bisschen aufpäppeln könnte?? ich hab z.B. für ihn wachsmotten oder wie die heißen gekauft..hab nämlich im internet gelesen, dass die die Bartagamen wieder zum Fressen animieren.. & sie haben ihm geschmeckt
Hallo verji, Das mit dem baby mäusen hab ich schon gehört aber nur von einen zoo händler bin dan einfach zu nen anderen gegangen auserdem züchte ich mir meine selbst ,Aber Wachsmotten würde ich nicht zuviel füttern da die leider ein spätzieles toxin enthalten hab jetzt den namen fergessen aber es schabet den tieren mit der zeit Deshalb beforzuge ich die baby mäuse forallen wegen den grosen sättigungs grad Da reicht eine für Ca. 5 Tage die solte man auch nicht zuoft füttern wegen der ferfettungsgefahr.
echt?? das wusste ich gar nicht :/ zum glück haben sie die Wachsmotten noch nicht oft bekommen!! danke für die Info!!
ich habe so das gefühl, dass mein Freund die Bartis überfüttert.. 2 sind echt schon fett!! ich versuche schon die ganze zeit die 2 auf diät zu setzen & hab meinen freund jz wenigstens schon mal dazu gebracht das er ihnen weniger füttert.. gibt es einen Richtwert wie viel man den Bartis verfüttern sollte?? wenn man den 2 dicken so viel gibt wie sie wollen, fangen sie sicher bald zu rollen an ^^
Der Verkauf von Babymäusen ist verboten aus dem Grund weil sie von ihrer Mutter weg genommen werden und das Stress ist etc... Verkauf mit Mutertier ist erlaubt.
Mal ne doofe Frage ist im Terra auch ne UV Leuchte drinne?
Zitat von verjiJa klar wir haben extra eine neue gekauft weil die alte schon über 1 Jahr drinnen war.
da ihr ja nicht so viel Ahnung über Bartagame habt, würde ich euch mal ein Buch vorschlagen. Ich habe es mir selber auch geholt und muss sagen das hier wirklich gute Tipps von Haltung, Pflege und Krankheiten gibt.
Denn Bartis brauchen viel Licht am besten HQI Daylight und eine gute UVA und UVB Lampe z.b Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt - UVA UVB.
Also die Winterruhe würde ich schon machen an eurer Stelle, den in der freien Natur halten die Tiere auch ihren Winterschlaf. Meine Bartis fressen dann immer weniger und fangen an sich eine Höhle zu graben, dann weis ich schon bescheid und fange an die Temperatur im Terrarium herunter zu fahren.
@ Nico: puuh..das weiß ich leider nicht auswendig..wir haben im zoogeschäft nachgefragt, welche UV Lampe die beste für unsere Bartis wäre & die haben wir dann genommen. Ich werde das nächste mal wenn ich bei meinem Freund bin nachsehen