Ich hab mal ein Spontankauf gemacht auf ner Börse(wissen über die Tiere war da) ich hab nicht gleich gesehen das die Echsen krank waren und naja. Was du jetzt genau gucken musst kann ich dir nicht genau sagen ..ich hab nicht allzuviel Erfahrung mit Echsen. Aber das wichtigste ist immer vorm Kauf informieren Informieren INFOrMIEREN! Literatur anschaffen Terrarium aufbauen und Probe laufen lassen. Die Tiere sollten nicht zu gestresst wirken aber auch nicht zu ruhig als ob ihnen alles am Arsch vorbei geht. Klar der Ernährungszustand muss ok sein. Und joa ich hoffe die anderen Echsenmenschen können dir da mehr sagen^^ Wärs jetzt was wirbeloses oder beinloses oder ein Amphieb da könnt ich schon ehr helfen
wenn ich mir dann mal meine erste Schlange kaufe, sag ich dir bescheid & quetsch dich ein bisschen zu dem Thema aus Was für eine Schlange würdest du eigentlich einem Anfänger empfehlen??
Kornnatter auch wenn ich persönlich sie nicht sonderlich mag, aber sie hat meist ein ruhiges Gemüt verzeiht Haltungsfehler und sieht relativ gut aus(je nachdem Welchefarbmorphe man mag^^)
Kornnattern sind ja ganz hübsch, aber die erinnern mich eher an Würmer als an Schlangen Wie siehts mit einer Boa aus?? Der Bruder meines Freundes hat Boas zuhause & ich war sofort hin & weg!! & als ich dann auch noch eine in die Hand nehmen hab dürfen war ich restlos begeistert!! ist halt doch ein komplett anderes Gefühl, wenn man eine Boa in der Hand hat..nicht zu vergleichen mit ner Kornnatter
Boa würde ich bedingt sagen ja.. Wenn man sich gut informiert und den Platz hat sicherlich kein Problem. Eigentlich wäre der Tigerpython perfekt würde er nicht so groß werden Wenn du genaues über Boas wissen möchtest der Micha und Judy hier sind so Boaverückte.
Aber egal welche Schlange man muss mit dem Futter klar kommen
Mit dem Futter hab ich keine Probleme ich hab auch schon beim füttern von den Kornnattern geholfen.. Ich bin ja nicht so eine, die Mäuse oder sonstige potentielle Futtertiere süß findet
Also ich würde Dir eine Boa ans Herz legen.Ich find Boas für den Einstieg sogar besser als Korni oder wie so oft behauptet wird Köpy. Von den Boas gibt es auch klein bleibende Arten wie Belize Crawl Cay oder Honduras.Inzwischen gibt es auch viele Morphen ( Farbzuchten ) die recht klein bleiben.
genau das ich auch meine Meinung und Kornis finde ich jetzt auch nicht gerade die Einfachsten.Aber ich als alter Boahalter empfehle na klar eine BOA ist doch klar oder ?