Zitat von verji@ Sixpack: das ist eine gute Idee dankeschön
@ Nico: puuh..das weiß ich leider nicht auswendig..wir haben im zoogeschäft nachgefragt, welche UV Lampe die beste für unsere Bartis wäre & die haben wir dann genommen. Ich werde das nächste mal wenn ich bei meinem Freund bin nachsehen
also Zoogeschäfte haben nicht immer die beste Ahnung was dies anbelangt, wenn dann würde ich mich eher bei einem Züchter erkundigen. Ach ja wegen dem überfuttern der Tiere, die Bartis sollten nicht zu fett werden denn Bartis können Fressen ohne Ende. Meine bekommen am Tag 1 bis 2 Große Heuschrecken subadult. Natürlich bekomme sie immer Täglich frisches Gemüse , Salat und Karotten fein geschält.
@ Nico: eine Energiesparlampe ist es auf keinen Fall..wir haben eine Röhre gekauft mit so einer Blende die das Licht i-wie wieder reflektiert.. :O Wär es besser wenn ich ne andere UV-Lampe reintu??
@ Sixpack: Als ich im Internet ein bisschen über die Bartis nachgeforscht habe, hab ich das auch gelesen..& inzwischen hab ich es durchsetzen können, dass die 2 Dicken nur 2 mittelgroße Heuschrecken am Tag bekommen & eben auch Salat, Paprika, Karotten,... & ab & zu geb ich ihnen so ein Vitaminpulver aufs Futter.
Hat das mit dem Vitaminpulver eigentlich einen Sinn oder braucht man das nicht?? Im Zoogeschäft sagen sie natürlich das man es unbedingt braucht, aber das ist auch klar, die wollen das Zeug ja schließlich auch verkaufen. Ich hab aber schon einige Male gehört, dass das Vitaminpulver nichts bringt. was sagt ihr dazu??
Also jetzt hab ich extra für dich mein Computer an gemacht ..und weil per Handy schreiben doof ist
zu den Röhren: meiner Meinung nach haben die eine zu geringe Reichweite (wie hoch ist das Terra wo ist die Röhre?) und eine zu geringe Lebensdauer. Oben genannte BrightSun ist Top! super Lichtausbeute (auch wenn du Pflanzen im Terra haben willst Licht ist da ein wichtiger Punkt wenn nicht der wichtigste) Die BrightSun ist die Leuchte die momentan am ehesten an das Sonnenlichtspektrum ran kommt. Man zahlt ein wenig mehr aber Qualität hat ihren Preis.
Ich hab zu meiner Echsenzeit bei jeder Fütterung meine Futtertiere bestäubt da man einfach kein ausgewogenes Futter geben kann egal wie man sich bemüht. Kauf das Zeug nicht in einer Zoohandlung..die meisten Zoohandlungen sind zwielichtig meiner Meinung nahc..hab da zuviele schlechte Erfahrungen. Auch wenn es manche hier vil anderst sehen werden ich rate dir nehm Korvimin zvt das solltest du eigentlich beim Tierarzt bekommen.
hmm..wenn ich mich nicht täusche ist das terrarium ca 80 cm hoch.. wir haben aber 2 fette Äste die quer durch terrarium gehen & knapp unter der Wärmelampe & der UV lampe sind. (UV lampe ist ganz oben.)
Wir haben ein Vitaminpulver von der Zoohandlung zuhause..das ist so ein komisches weißes pulver, das nach Fischfutter richt :/
also die Wärmelampe hat 75 Watt & der ast ist ca 10-15 cm darunter.. Meine Bartis liegen immer nach dem Baden, in der Früh & zwischendurch mal unter der Lampe..& der Ast ist genau an dieser Stelle etwas dicker, dass sie sich gemütlich hinlegen können
uuh..noch ein Grund mehr für mich, schreiend vor Spinnen wegzulaufen
Also doch keine Bratechse aber du hast geschrieben das ihr ein großes Becken bauen wollt vil kannst du bzw ihr ja in einen extra Thread uns erzählen wie was und wo sozusagen Grade bei so Großprojekten ist Hilfe immer gut.. und ich bin ein neugieriger Mensch
Ach nur die neuweltlichen Vogelspinnen bombardieren (ihre Reiz haare abreiben) Die Jucken hat ordentlich Also vor den altweltlichen brauchse nicht weg rennen
Bevor wir mit dem Bauen anfangen, brauchen wir erst mal ein Haus Ich helfe meinem Freund schon fleißig suchen, also ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis er etwas geeignetes findet & einziehen kann. Dann haben wir auch den Platz, das wir ein großes Terrarium bauen.. & wenn es dann so weit ist, werd ich euch mit Bilder & Berichten überhäufen
Was hältst du von einem kleinen Aquarium im Terrarium.. ich stell mir das i-wie so vor: wir bauen 2 oder 3 Wasserbecken schräg übereinander, das wasser fließt von einem Becken ins andere & in einem Becken sind dann ein paar kleine bunte Fische, Plexiglas drüber, fertig.. denkst du das wäre machbar?? würde sicher interessant aussehn
oh gott..ich mag keine Spinnen ^^ ich bin sogar im Zoogeschäft schreiend vor einer plastikspinne weggerannt (die hat so echt ausgesehn )
Paludarium nennt sich das was du da beschreibst ist umsetzbar klar aber finanziell nicht ohne und wenn mans alleine machen will sollten auch die handwerklichen Fähigkeiten vorhanden sein...bzw nicht ganz ein Paludarium was du beschreibst das Plexiglas müsste weg Was für ein Tier hast du dir als Terra Bewohner vorgestellt?
ooch..& ich dachte ich habe ne idee, die es noch nicht gibt
nj..mein freund & ich sammeln erst mal gaanz viele ideen & dann sehen wir e was umsetzbar ist & was wir lieber bleiben lassen. Wir würden dann unsere Bartis in das selbstgebaute Terrarium umsiedeln, damit sie genügend Platz haben! wenn wir das Plexiglas weglassen, muss ich mir dann e keine sorgen um die Fischlein machen?? nicht das unsere Bartis die dann fressen
Aquarium+Wüstenbecken da seh ich Probleme: Ein Barti Terrarium muss ja relativ heiß sein soweit ich mich nicht irre lokal sogar bis 45°C(berichtigen wenn ich falsch liege ich hatte nie Bartis) dh es verdunstet schnell und viel und das Wasser wird an sich ZU warm das packen die Fische nicht so wenn das Wasser aufeinmal 40°C hat . Luftfeuchtigkeit wird steigen durch die Verdunstung was ja nicht gewollt ist bei Bartis und es müsste täglich Wasser nachgefüllt werden. Für soeine Art Terrarium eignet sich die Australische Wasseragame (Physignathus lesueurii) zudem kann man das Becken geil bepflanzen
hmm..da hast du Recht..daran hab ich noch nicht gedacht.. dann muss ich mir etwas anderes einfallen lassen. oder ich überrede meinen Freund, dass er sich später mal Wasseragamen zulegt
Er hat e schon mal andeutungen gemacht, dass die im ganz gut gefallen.. Aber meine Fliederagamen haben Vorrang1! Ich war schon soo kurz davor, ein hübsches Pärchen zu bekommen, aber leider ist das Weibchen verstorben.. jz muss ich mich erneut auf die Suche begeben.. Hast du erfahrungen mit Reptilienbörsen?? in 2 Wochen wäre nämlich eine in meiner Nähe & ich habe gesehen, dass dort auch einer Fliederagamen verkauft.. Muss ich da speziell auf irgendetwas achten??