@ Judy: danke für die Tipps Ich werd mir einfach mal alle genauer anschauen..bis es dann soweit ist, dass ich mir eine kaufe, dauert es bestimmt noch etwas länger vor allem weil ich gerade erst mit meiner Ausbildung angefangen habe & wahrscheinlich erst in ca 4 Jahren Geld verdiene
Eine Spinne leg ich mir auf keinen Fall zu!! die sind zwar ganz hübsch, aber auch nur wenn ich sie aus 10 Metern entfernung betrachte & Skorpione gefallen mir auch nicht so.. Ich bin eher für Schlangen & Agamen
Tierchen mit 4 Beinen oder weniger ist ok..alles was darüber hinausgeht ist glaub ich nichts für mich Ich glaube ich könnte nachts kein Auge mehr zumachen, wenn ich wüsste, dass bei mir zuhause eine Spinne ist ^^
Wie alt ist denn die Bartagame die Probleme macht?
MAn sollte bedenken das eine Bartagame sich vorwiegend Herbivore ernährt....darum würde ich nur 1 x pro Woche 2-3 Futtertiere geben, mehr ist nicht nötig....sonst jedenTag frisches Grün und einen Tag in der Woche gibt es nur frisches Wasser , kein Futter.
Wenn der Kerl weiter probleme macht mußt du ihn mal einzeln setzten....vielleicht ist es auch ein anzeichen von Streß.
Wegen der Anfängerschlange, ich als Korni Züchter, würde dir natürlich die Kornnatter empfehelne, wobei ich aber auch die Boas Empfehlen kann - die Köpys doch auch eher nicht als kompletter Anfänger, da sie doch manchmal recht heikle Fresser sind, und zu Häutungsprobleme neigen.
Spinnchen sind nette Tiere...unsere kleine Grammostola ist schon teil unseres Wohnzimmers geworden...und das obwohl ich mal ne heftige Phobie hatte und auch noch Allergisch bin.
Ich bin gegen Bienen , Wespen und all das Fliegzeug allergisch, sogar bei Schnaken bekomm ich nen Mächtigen roten Fladen , der sich entzündet.....also muß ich davon aus gehen , das ein Biss der Spinne oder auch der Hakennase für mich Allergisch enden würde...
Die Brennhaar der Grammostola machen mit nichts aus...die hab ich schon abbekommen - das beste mittel ist viel Warmes Wasser und Aloe Vera Gel....dann ist das Brennen schnell weg.