schau Dir die Tiere genau an, lass dir Zeit, und nimm nicht gleich das erst beste Angebot, das Du von den Händlern angeboten bekommst.
Frag den Händler, nach den Haltungsparametern usw. dann wirst Du schnell merken ob er nur verkaufen will oder ob er sich wirklich mit seinen Tieren identifiziert und sich für dich Zeit nimmt.
Frag ihn ob Du ihn kontaktieren darfst, wenn Du Schwierigkeiten hast.
Lass dir eine Kaufbescheinigung/Herkunftsnachweis ausstellen.
Frag ihn wann das Tier das letzte mal gefressen hat, usw.
Wenn Du die Möglichkeit hast, nimm jemanden mit der schon auf Börsen war und sich auskennt.
Das sind tolle Tipps danke leider kenne ich niemanden, der schon mal auf ner Börse war..ich muss das wohl irgendwie alleine / bzw. mit meinem Freund hingriegen ^^ hast du eher gute oder schlechte Erfahrungen mit Reptilienbörsen gemacht??
da gehen die Meinungen auseinander. Ich habe noch nie auf einer Börse ein Tier gekauft es sei denn ich kenn den Züchter und hab das Tier schon vorab bestellt und dann auf der Börse abgeholt.
Bedenke nur mal wie viele Händler ( nicht alle ) Ihre Tiere den Interessenten in die Hand geben und wie sich dabei Krankheiten verbreiten können. Also ich will Dir nichts ausreden aber eine Überlegung ist es auf alle Fälle wert ! Jetzt hör ich aber auf mit
Stimmt.. ich denke, ich werd einfach mal hinfahren, mich umschauen & das Schicksal entscheiden lassen, ob ich ein Tierchen mit nach Hause nehme oder nicht.
klar kann jeder mal ein Krankheitssymtom übersehen, aber einige übersehen es nicht und bieten diese Tiere dann trotzdem zum Verkauf an.Und wieder sind wir bei der Geldmacherei gelandet !
auf welcher Börse ist das nicht so, schwarze Schafe gibts immer und immer wieder, wie gesagt ich würd z.b. nix vom Zoo sperrer kaufen, der auch immer auf den Börsen in Karlsruhe und ulm vertreten ist usw.
Man muss eben genau hin schauen, wenn man sich was holt.
Das andere Ende vom Lied ist eben, eine Bekannte von mir hat sich zwei Boas vom Züchter geholt, was war, die Tiere beide verendet die Untersuchung ergab Flagatellen und Amöben, so und nun.?
Ich kauf auch ncihts blind auf einer Börse ein.....entweder reservier ich bei nem Bekannten was, und hole es auf der Börse ab, oder ich schau mir zuvor die Ausstellerlisten an, und hole infos über den Züchter vorher ein. Manchmal schreib ich die Züchter auch vorher an, was sie haben und laß mir dann ein Tier reservieren. Aber einen spontankauf auf ner Börse hatte ich nur einmal bei meiner Bartagame - aber da kannte ich die Züchterin schon vom Namen her und wußte sie ist in Ordnung und hat gute Gesunde Tiere.
Züchter ist nicht gleich Züchter ! Wenn XY junge hat ist der ja auch ein Züchter aber wenn ich von Züchter rede meine ich eher sowas wie : Bonny , Winner , Schäfer , in der Art.
Du sagst Pro zur Börse und ich eben Kontra was ja auch gut so ist wenn nicht alle die gleiche Meinung haben. Bei einem guten Züchter wirst Du kein Tier in die Hand bekommen,( zumindest nicht ohne Desi ) es sei denn Du hast es gekauft.
Das mit Deiner Bekannten ist na klar schei..... aber mich würde da mal interessieren : Wurde nach dem Kauf eine Kotuntersuchung gemacht. Wurden die beiden zusammen gehalten. Mit einem Züchter kann mann da auf alle Fälle reden wenn es nachweislich von Ihm stammt.OK OK Ausnahmen bestädigen die Regel.