Ich hatte mich vor einiger Ziet auch mal so nach der Giftschlangenhaltung informiert ( nicht wegne mir) einfach so aus Nuegierde....und ich hab auch von allen Seiten nur immer den Kupferkopf vorgeschlagen bekommen....
...hübsch ist diese Schlange allemal und ich denke auch das richtige für den Anfang.
Das Verhalten hört sich recht interessant an mit dem vibrieren etc.
Ich werde nicht überstürzt an die Sache rangehen schön langsam dh informieren und eben mich mit erfahrenen Haltern austauschen welche ich ja mit der aconitum fera zu genüge um mich habe .
Einen Schlupfkasten hat ich sowieso vor mit zu integrieren ist einfach ne sinnvolle Sache.
Kiefern oder Bullennattern schweben mir auch vor zu anfang. Momentan "übe" ich mit dem Haken ein wenig an meiner kleinen Anakonda aber das ist nicht das wahre denk ich mal.
nein das üben mit dem Haken an einer Anakonda, im vergleich zum üben ( Haken ) mit einer giftigen schlange kann man nie vergleichen.
Schlupfkasten jupp sollte sein, da stellt sich auch nicht die Fragen nach dem vielleicht oder so.
Ja das vibrieren schaut schon lustig aus, man denkt sofort man hätte hier ne verkappte Klapperschlange am haken oder der gleichen, gut der Kupferkopf hat jetzt keine Rassel aber das Schwanzwackeln schaut fast so ähnlich aus.
Diese Verhalten findet man auch noch bei ein paar anderen Giftschlangen wie der Bothrops venezuelensis, auch bei Bothriechis schlegeli konnte ich dies schon sehen.
Hallo, Ich hab mich jetzt auch einbischen umgehört wegen "einsteiger" giftschlangen dabei kam mir eine sehrmerkwürdige empfehlung und zwar die Europäische Hornotter - Vipera ammodytes !? was haltet ihr von der empfehlung.
Hallo, Er meinte die Vipera ammodytes,Mir wurde komischerweise der kupferkopf abgeraten weil er angeblich sehr angrifslustig sein sol,Mir gehts nur um die information ich hab noch nicht vor giftschlangen zuhalten aber das thema interesier mich halt schon vorallen die unterschiedlichen erfahrungen der eine hat gute erfahrungen mit dem kupferkopf wohingegenein anderer behauptet das die Gabun viper ein ideales terrarien tier ist Ich finde es komisch wie weit da die meinungen auseinander gehen.
also das die GabunViper n ideales Terrarientier sein soll,dass kann schon sein sind eher ruhig und liegen den ganzen Tag am Fleck rum.
Aber von dieser Ruhe darf und sollte man sich nicht täuschen lassen,genau so ruhig wie diese Art auch ist so schnell ( unglaublich ) schnell kann Sie zu schlagen und dann ist Gute Nacht angesagt.
Das es Kupferköpfe gibt die ein wenig aus der Art schlagen, ja sicherlich gibt es das, dass ist auch bei anderen Arten der Fall, aber eher die Seltenheit statt der Regel.
Die verschiedenen Meinungen über die einzelnen Exemplare sind klar so zu erklären oder zu bewerten dass dem einen die und dem anderen die Art mehr liegt vom Umgang her.
Hallo Micha, Jap So ist es eben jeder hat seine eigenen erfahrungen, seit ich jetzt angefangen habe mich da einwenig zuinformieren Stosen mir einige sachen echt sauer auf wie leute einfach einen anfänger versuchen eine giftschlange anzudrehen,Ich nene jetzt keine namen Hab heute fon einen mit dem ich über Giftschlangen geredet habe ein angebot bekommen er bitet mir 1.1 Königskobras von 1999 (eine albino und eine het. albino) Seiner meinung sind die tier absolut ungefährlich und man könne sie auch super händeln !!?? Wen ich jetzt so einer währe der sich solche tiere ohne nachdenken nimt könte ich warscheinlich bald mein testament schreiben und der preis ist ja der hammer 500 Euro !!!! Für das pärchen find ich ein schnäpchen und ich weis das er diese tiere der nächstbesten verkauft. Lg.Mato
Halo Nico, Ja das stimt Allerdings wachsen die ja nach Beim ersten reisen nach Ca.1-2 Wochen beim zweiten mal nach 3-4 wochen Aber die wachsen jedesmal nach,Und das mit den Giftdrüsenabbinden funktionirt ebenfals nur zu 80% Da die fäden ebenfals nachgebenkönnen auserdem kontroliere mal ob die drüsen richtich abgebunden sind ober nicht.Die dritte möglichkeit ist das entfernen der giftdrüsen wo ich ebenfals gehörthabe das diese in seltenen fällen nachwachsen könen Lg.Mato
also es ist schon so, das in indien z.b. die Flöten Spieler dort ihren Schlangen die Giftzähne ziehen, auch richtig das die dann wieder nach wachsen.
Das entfernen der Giftdrüsen und oder der Giftzähne ist ne quälerei für die Tiere ohne Ende.
Eine sauerrei ohnes gleichen finde ich es, wenn man jemanden der noch nie mit Giftschlangen zu tun hatte, am telefon erzählt die Tiere seien absolut ungefährlich.
Für den sind die warscheinlich aus zweierlei Gründen ungefährlich, entweder weil er Sie noch nie raus geholt, seit dem er Sie ins Terrarium gesetzt hat oder weil einfach nur weil er Sie los haben will und denkt irgend ein dummer wird sich schon finden, dem ich was vom Pferd erzählen kann.
Auf gut Deutsch jeden Morgen steht ein dummer auf, na anscheinend ist das leider immer noch so.
Aber solchen Leuten gehört solchen Leuten das Handwerk gelegt.
Hallo Micha, So ist es und das schlimste ist das tiere in ganz österreich verboten sind sogar per haftstrafe und das erwähnt er nichtmal jetzt hab ich ihm mal angeschrieben wegen den bis jetzt kam aber keine antwort