Weibliches Chamäleon - eventuell Jemenchamäleon...die sind nicht Empfindlich, keine Großen Streßer - und schön zu Beobachten, kann man von Hand fütttern und tränken - werden sehr zutraulich ( meins zumindest)
Ja schon, aber wenn man sich vorher gut einliest, und erkundigt - vielleicht beim Züchter sich Beraten und zeigen läßt.... Wenn man wircklioch will gibt es auch einen Weg, auch als Anfänger ein nicht so einfach Tier zu Halten.
Zitat von sammy31002Weibliches Chamäleon - eventuell Jemenchamäleon...die sind nicht Empfindlich, keine Großen Streßer - und schön zu Beobachten, kann man von Hand fütttern und tränken - werden sehr zutraulich ( meins zumindest)
Wirklich hübsche Tierchen. Ich hab ja keine Ahnung - also frag ich mal ganz blöd wieso n weibliches?
Ein Männchen geht aus dem Grund nicht weil es eine vieeeel Größere Grundfläche benötigt als einm Weibchen....da sie mindestens 8-10cm Größer werden als die weibchen.
Ein weibchen hat von den Farben her auch was zu bieten...vom braun bis grau , bishin zu einem fast türkisfarbenen blau grün...mit vielen verschiedenen Fleckenbildungen je nach Laune oder Streß.
So entschuldigt ich hatte irgendwie nicht die Zeit mich an den Pc zu setzen. Ich muss mal schauen, ich bekomme vl ein terrarium geschenkt... vl schau ich nach dem passenden tier zum terrarium statt anders rum xD Das macht die sache irgendwie leichter. Wenn ich genaueres weis meld ich mich wieder! Versprochen
ich find es sehr bedenklich sich erst ein Becken und dann das Tier zu holen. Für mich kommt es dann immer so rüber als ob man auf Biegen und Brechen ein Terrariumtier halten möchte.
Such dir doch lieber div. Arten aus die dir zusagen und informier dich darüber. Wenn es dann wirklich am Platz oder Erfahrung scheitert, kann man sich ja immernoch nach was anderem umsehen.
Da du ja im selben Zimmer auch nen Hamster hälst musste auch bedenken, dass Futter und Fressfeind nicht unbedingt in Riechweite stehen sollten, da es sonst für beide zu Stress kommen kann.
Wie wäre es eig mit afrik. Knirpsmäusen. Die würden auch gehn, haben Fell, und mit Nagern haste ja schon Erfahrung ;o)
Die Bedenken die Äußerst finde ich gut, man sieht das du dir im Vorfeld gedanken machst über die Terrarienhaltung und deren PRoblematik....Das nenne ich Lobenswert.
Aber wie es so ist, hat man ja manchmal durch verlust eines Tieres ein Terra leer stehen und möchte das wieder nutzen....manchmla hat man aber mit der Tierart die vorher drinne war so seine Probleme gehabt und möchte nicht nochmal das selbe. Solchen Leuten stellt sich dann oft die Frage was könnte man noch in das schon vorhandene Terra setzen und was könnte zu einem passen.
Ich finde es im großen und ganzen nicht verkehrt sich dafür dann Beispiele oder Vorschläge einzuholen..wenn das neue Tier dann auch gut in das vorhandene Terra paßt ist dem nichts einzuwenden.
Ich habe im Kinderzimmer auch Schlangen und Mäuse . bzw. Hamster und Meerschweine zusammen gehalten - habe aber keine Auffälligkeiten bei beiden Tierarten entdecken können - die Bedenken hatte ich zwar auch am anfang - aber klappt alles super gut.