Hallo Zusamen, Also dase ihr das thema hier aufgegrifen habt finde ich echt leider wird es immer ein streitpunkt bleiben ob rack oder terrarien haltung das beste ist, Meine meinung dazu ist Das ich bei Königspythons immer die rack haltung bevorzuge Bei Boas,tigerpythons,teppichpythons,usw. Ist klar das terrarium die ideallösung.Das nächste ist das wichtigte für mich Rack ist nicht immer rack !! Es gibt leute die stopfen ihren königspython in eine box von 30x40x20 die box komt in einen dafür angefertigten schrank und das ist ein rack Um eines festzuhalen das ist für mich nicht artgerech meine racks werden imer für das tier angefertigt und sind alle unterschiedlich. Eine alternative die sich auch vorteilhaft erwiesen hat ist es im terrarium eine kleine holzbox reinzustellen wo sich das tier zurückziehen kann. Lg.Mato
Man sieht schön die Holz Falltüre auf der Rechten Seite - es befinden sich dort 2 Löcher eines Vorne , das in eine Höhle Endet und eines Hinten das in der Wetbox endet.
'Ja ist unbehandelt.....mein kleiner ist gut erzogen , der Kotet nur in seiner Wetbox.....und wenn mal was auf dem Holz sein sollte ( wie bei den Kornis manchmal ) dann wird das abgewaschen, getrocknet und dann mit Schmirgelpapier weggerieben. ...ist ne feine Sache, und wenn mal was ganz kaputt oder Dreckis ist wird es einfach ausgetauscht.
Hatte noch nie Probleme wegen der Häutung meines Jaspers.....er geht brav in seine Wetbox und kommt erst ohne alten Mantel wieder raus...
Man kann aber auch super auf dem unbehandelten Holz Sprühen - es pasiert ncihts ausser das es wieder trocknet, bei einer Terrariengerechten Durchlüftung ( diagonal) entsteht somit auch keine Stauung der Luft und es kann ohne probleme trocknen.
Die OSB Platten gefallen mir in der Wohnung nicht....ich habe meine Terras alle in meine Selbergebauten Möbel inegriert , die sind alle aus Fichtenholz und darum auch die Terras...die Spanplattenoptik ist nicht meins.
Der Lack wird wohl auch so beschaffen sein wie meiner: Da ohne Konservierungsmittel und Lösungsmittel ist er Wasserverdünnbar aber nach austrocknung Wasserfest.
Die nehm ich auch immer aber nur für die Leopargecko Becken und im Froschterra - fürs neue Chamäleon Terra nehm ich den natürlich auch.
@Michael : Im Februar ist Börse in RV da kommst her und dann kannst meine Becken alle persönlich ansehen - würde mich sehr Freuen.