Also ich weis nicht wen du es eh verfliest komt eine bodenheitzung doch besser oder ? Also ich weis mit den watt nie so genau ich nehm immer zuwenig und krieg dan zuhohe temperaturen hin was für ne temperatur strebst du da in den monster terra an ?
Hallo Forengemeinde hallo Micha Sorry das ich mich erst jetzt zu Wort melde, leider hatte ich und habe noch ein Handycap,dies liegt in meinen Händen. Schreiben so wie jetzt gerade konnte ich fast nicht die letzten vierzehn Tage , da ich mich mit Schmerzen und Medikamenten plage.Bei mir ist alles liegen geblieben.Nach der Arbeit nichts mehr getan bzw. nur das Notwendigste. Habe die nächsten zwei Wochen meine erste OP deswegen. Werde an beiden Händen Operiert. Will hier aber nicht meine Krankengeschichte erzählen.
Micha alle Achtung Hochachtung zu deinem tollen Informatieven Bericht über die Schaltschrankheizungstechnik. Als ich das Thema mal aufgegriffen hatte hats kaum jemanden Interesiert und hatte es dann gelassen darüber weiter zu schreiben, vielleicht lags ja an meinem Bericht die Art wie ichs geschrieben hatte , egal nun sind leute da wie ich sehe die es interesiert nur das ist wichtig und freut mich sehr.
Auf meinen Bildern seht ihr meinen Terrarienblock mit drei Terras der Größe 120 X 60 X 60 in jedem Terrarium ist eine 60Watt Schaltschrankheizung verbaut die alle drei über einen TC -2 gesteuert werden also 3 Heizungen über einen Regler. Temperatur wird über den Fühler im untersten Terrarium abgenommen. Durch die gleiche Größe der Terrarien herschen in allen die gleiche Grundtemperatur die ich auf min 24Grad eingestellt habe und die niemals unterschritten wird.
Sparefekt der Stromkosten kommt auch daher das wenn die Heizungen aufheizen sie die Wärme länger halten durch ihr langsames Abkühlen . So geht in der Nacht die Temperatur nicht unter 24 Grad in den Terrarien. Eine Heizlampe ist nach dem abschalten eben sofort wieder kalt und ein Heizkabel verliert nach dem Ausschalten auch sehr schnell die Wärme.
Tags wenn das Licht angeschalten ist laufen bei mir die Schaltschrankheizung nicht da ich durch die Lampen die benötige Wärme erreiche. In jedem Terra der drei ist jeweils eine Sparlampe und ein 40W Wärmespot montiert über Zeitschaltuhr gesteuert.
Temperaturen am Tag deshalb unterm Spot über 30Grad und in den benachbarten Zonen zwischen 24 und 30 Grad.
So werde jetzt wieder ne Tablette einwerfen und wenns geht später nochmals was schreiben. ...............
Reptilia
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PICT0017.JPG
vielen Dank für das Lob, zwecks der Berichts, aber wie gesagt es war deine Idee mit den Schaltschrankheitzungen, dass einzige was ich gemacht hab, war es zu Papier bzw. ins Forum zu bringen und Schluss endlich auch an meinem Terra auszuprobieren.