hab mir mal dank deines Links die WebSite angesehen und durch gelesen.
Also wenn dem so ist, sprich dem entspricht, wie es in der Beschreibung steht, kann ich sagen, jupp lohnt sich auf jeden Fall.
Das mit den teuren spezial Lampen, ist teilweise gesehen echt unfug und vollkommen überzogen.
Bei manchen Tieren, wie Bartagamen , die hier schon seit zich Generationen nachgezogen werden, und die die eigentliche Symthomatik / Habitat Lebensweise aus dem Ursprungsland nicht kennen woher auch, ist z.B. eine Vitalux oder der gleichen, eher grober Unfug und schadet dem Tier als es nutzt.
Und sind wir doch mal ehrlich, die Hersteller machen den reibach und wir sind die dummen.
Alles hat seine Berechtigung, und ich bin sicherlich kein billig Terrarienhalter, aber was ich auch sage ist, hier muss man schon die Tatsachen auf dem Boden lassen.
Was mich in dem Zuge interessieren würde, sind die Preise der Lampen, den die habe ich nicht gefunden.
Laut Hersteller steht da zwar nichts bezüglich Reptilien, aber da wir alle Lampen in unseren Terrarien gerne haben und es auch manche gibt die einen UV-Anteil benötigen, denk ich bist du mit denen ganz gut im Geschäft. Es gibt vieles was bei normalen Herstellern billiger ist wie im Terraristikladen. Schade eigentlich das die nur Geld damit machen wollen. Da sieht man das die oft kaum was wirklich für die Tiere übrig haben. Beispiel 1: Deine Lampen!!!! Beispiel 2: Pinienrinde - kleiner Sack im Terra-Laden ungefähr 6 €, und da brauch man einige für ein 120x60 Terrarium, geh in Baumarkt, da bekommst du 40 kg für 10 €, da reicht einer!!!
jupp da stimm ich Dir zu der Preis ist im Gegenzug zu den anderen Lampen wirklich unschlagbar.
öhmm was die Thematik Bodengrund z.B. angeht, mache ich es wie viele andere in der letzen Zeit, und bin total abgekommen, von Buchenhack, Pinienrinde oder oder oder.
Ich hab bei mir im Einsatz Tierwohl Super Plus im Einsatz einfach genial, staubt nicht, schimmelt nicht, absolute Saugfähigkeit des Materials ich kann nur sagen echt Klasse.
Preis 13,95 Euro inkl. Lieferung 25 KG, hab bei mir 10 Terras stehen, und die Ergiebigkeit ist echt der Hammer.
Hi zusammen sage ich schon lange das dies mit den Lampen großer Unfug ist. Einmal habe ich einen auf der Messe getroffen der Meßgeräte für UV usw. dabei hatte , er hat von einem Lampenhändler Lampen getestet 2.0 5.0 10.0 UVB ich bekam mit das er zu ihm sagte das er die alle entsorgen kann da sie im umkreis von maximal 10cm nicht mal mehr 15% des angegebenen Wertes mehr hatten..... Dabei handelte es sich um Speziallampen für Terraristik.
Im übrigen das gleiche Ergebnis meiner Rescherschen im Internet...Wo Reptil draufsteht = teuer.
Also jedem das seine ich benutze bei mir die ganz normalen Tageslichtlampen aus dem bauhaus hab die erfahrung gemacht das die komplett ausreichend sind die kosten mich 8,90 euro und die geben auch einen UV anteil ab. und wegen dem Boden grund bin ich gerade auf der suche nach einem ersatz für die pinien rinde da ich jetzt den boden grund wechseln will.
Naja wie ihr ja wisst halten wir ja ein zwei drei ein paar mehr Bartagamen.....dementsprechend schön die Stromrechnung *gg* Aber im vergleich zu vor ein paar Jahren als wir begonnen haben hat sich mit dem Lampen einiges getan.
Die Firma Lucky Reptil wurde eindeutig von Solar Reptil abgelöst. Die T5 balken von LR sind sau Teuer die T5 Balken von SR gut und günstig Formschön und zum montieren ein Traum. Wenn die mitgelieferten Lampen kaputt werden kann man baugleiche Lampen ohne Probleme verwenden.
Den Fortschritt zwischen t8 und t5 muss ich glaub ich nicht weiter breittretten. Das Licht das ein t5 Balken macht ist dem Licht des t8 balken haushoch überlegen.
Fürs Uv verwend ich die Gute alte Vitalux und die Solar Glo wir überlegen ob wie evtl in einigen Becken auf die Solar Raptor mit 35 watt umsteigen. Für Wärme Platze nehm ich sowieso nur mehr par38 oder Halogenspots her.
Die Letzte Lampe die Tatsächlich für viel teurer Geld in einem Terrarisrtikladen gekauft habe ist schon lang her.
@Michael:
Ich bin nach wie vor der Meinung das man auch den Nachzuchten ansatzweise die selber Habitatszustände bieten sollte die sie hätten wenn sie in Australien leben würden
ja gegen das Ansatzweisse hab ich auch nichts, aber das heisst doch nicht das ich meine Tierschen mit Vitalux und Co bestrahelen muss wie blöde, oder den Tierschen Temperaturen gebe, die Sie absolut nicht kennen ( wie gesagt woher auch ).
Genauso wie beim Futter selbst, wenn ich manche sehe, wie Sie ihre Bartagamen mit Heimchen und Co Fett und Tot füttern wird mir persönlich schlecht ehrlich gesagt.
nach wie vor der Meinung das meiste Geld macht man über die Dummheit der Menschen, wo bei sich jetzt bitte niemand persönlich angegriffen fühlen sollte, das wäre mir arg.