Dasi ist mein Becken für Meine Boa Constrictor Imperator Kolumbien Mix die sind von 2008 und haben jetzt knapp 1.70 metter. Das terrarium hat die mase 200x120x120 wie all meine boa becken da bin ich aber noch am einrichten.
Auch richtig wie von Dir bemerkt die meisten bauen keine rein, warum auch, gibts in der Natur Rückwände?, bitte nicht falsch verstehen, wir sprechen von Naturnaher Einrichtung.
Wenn ich in ein Terrarium ne Rückwand einbaue, wäre es für mich ungefähr so, als würde man für Bartagamen her gehen, und ihnen im Outback Bo Frost mit Grillen und Heimchen vorbei schicken.
Nein aber mal im Ernst, ich denke das ist wie üblich so, dass hier der Geschmack des einzelnen selbst entscheidet, ich hatte persönlich noch nie den Drang, obwohl ich das sicherlich könnte, ne Rückwand einzubauen.
Das Dingens nimmt einfach zu viel Platz weg vom Gesamtvolumen her ( Terrarium ).
Ja klar gibts in der Natur Rückwände, Felswände grosse Steinhaufen, Gestrüpp was auch immer, also ich finde es wesentlich natürlicher wenn da ne Rückwand drinnen ist und nicht ne Holzplatte denn die sieht man in der Natur wirklich selten
da sieht man mal wieder die unterschiedlichen Meinungen der Menschen zu solch einer Sache selbst.
Aber mal ganz ehrlich, ich find die Dinger echt nicht so den Burner, mir gefällt es einfach nicht so dass ich es reinbauen will, meine Terrarien sind, alle samt komplett dekoriert usw. aber ne Rückwand ne ne ne ne.
Ich selbst kenne genügend Terrianer die sagen, für was , warum.
Also bei riesenschlangen sehe ich keinen sin in einer rückwand aber bei Bartagamen,Leopardgeckos,Kletternatern usw da mach ich auch gern eine rückwand weil die ja auch genutzt werden.
Zitat von Bart-A-GamIst das eigentlich bei Schlangenbecken generell so das ihr nie Rückwände verbaut ? Ich habe echt noch nie eines gesehen wo eine drinnen gewesen wäre.