Auf der einen Seite des Terras einen 28 Watt Spot, und auf der anderen eine T5 Röhre mit 13 Watt ...dann hast du auch ein gutes Temperarturgefälle im Becken .
also die scheiben sind drin und auf beinen steht das ganze jetzt auch aber als ich eben im zoofachhandel war, hats mich aufn hintern gesetzt was die lampen etc kosten sollen.
ich wollte jetzt ein spot rein machen ins terra und eine t5 röhre fuer uv licht (für die pflanzen und beleuchtung vom terra an sich) da hat die nette bedienung zusammen grechnet und kam bei ~120€ raus, kann das hin kommen? oder ist das föllig ueberteuert?
Nicht die Beleuchtung im Zoohandel kaufen...geh in einem Baumarkt deines vertrauens....hol dir eine Porzellanfassung ( 6.-) Kabel mit an und aus Schalter ( 3.-) Osram Halogen Spot 28 Watt ( 3.-) und eine T5 LAmpe mit Röhre fix udn fertig bei O... für 20.- macht zusammen ca. 35 Euro nicht mehr....und es reicht aus. Ist auch für einen Layen leicht zum zusammenbauen.
den schutzkorb machste einfach selber....mit Holz und Lochblech.
das hoert sich schon viel besser an der 28watt halogenspot reicht aus? soll die t5 röhre i.was besonderen koennen? also sollte man da eine ausm zoohandel kaufen? wegen uv oder sowas? möchte gerne echte pflanzen rein stecken :p
Gern geschehen....wir müssen ja nicht den Handel der Zooläden noch unterstützen wenn es anders auch geht. Kein UV nötig eigentlich auch net für die Pflanzen.
Also bei meinen Fröschen ( Korallenfinger ) das sind auch nur lauter echte Pflanzen drinne , aber das Becken ist 80x60x80 und da hab ich nur ne stinknormale T5 Röhre aus dem Baumarkt drinne.
Weil es so blendet kann man jettz net erkennen ob das nur eine Lampe ist oder ob der spot auch noch mit drinne ist... wenn ja dann sollest du es so machen das der Spot eher seitlich von oben angebracht ist, und die Röhre veilleicht an einer Seitenwand angeshraubt wird... du solltest ja ein Temperaturgefälle im Terra bekommen...oben am Spot ca. 30 Grad und immer weiter nach unten kühler bis unten Zimmertemperatur.
Ja dann müsstes du es hin bekommen.....es war nur durch den Lichkegel auf dem BIld net zu erkennen. Kornnattern sind da auch nicht swircklich so empfindlich...wenn sie die möglichkeit haben sich überall zu bewegen udn hinzulegen wo sie wollen , dann machen sie es auch.
Aber mach unbedingt nen schutzkorb um den Spot herum.