Nach langer Zeit des überlegens, habe ich mir ein kleines Golliwoog - Pflänzchen zugelegt, um meinen Bartagamen etwas abwechslung im Speiseplan & in der Terrarieneinrichtung zu bieten. Ich habe die Pflanze in ihrem Plastiktopf ein bisschen in den Sand eingegraben & meine Bartis haben sich sofort voller Begeisterung darauf gestürzt.. innerhalb von 2 Tagen war die komplette Pflanze weg..nur noch ein paar Stengel waren noch zu sehen. Deshalb habe ich jz eine 2. Pflanze gekauft, die ich nur kurz ins Terrarium gestellt habe, damit sie anschließend auch wieder genügend Zeit hat um sich zu erholen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Pflanzen im Terrarium gemacht?? Ist eine dauerhafte Bepflanzung möglich, also ohne dass man die Pflanze zwischendurch wieder rausnehmen muss??
Pflanzen in naturnahen Terrarien sind ein MUSS meiner Meinung nach(werde nachher dazu noch was schreiben was in Richtung neues Projekt geht)
Klar gibts auch Pflanzen für Barti-Terrarien die nicht nur temporär eingebracht werden, morgen kann ich in meinem schlauen Büchlein gucken welches grade im Auto liegt.
na ja das mit den Pflanzen sind bzw. so ne Sache, für klein bleibende Tiere wie Bartagamen, Pfeilgiftfrösche kornnattern ok, aber dann eben für Tiere wie Boas etc. vollkommen ungeeignet.
Fürs Bartagamen Terrarium kleinere Kakteen, hatte ich auch schon im Barti Terra drin, wie gesagt entsprechende Kakteen gibts auch mit Blüten.
Aber nicht nur ich sondern auch andere haben entweder keine od. eine sehr sporadische Bepflanzung im Terrarium von Boa Python und co.
Das liegt daran, dass die Tiere einfach alles niedermähen, bedingt eben durch die Grösse und schwere der Tiere.
Ich hab das früher versucht, wie gesagt über kurz oder lang wird alles niedergemäht, selbst im Reptilium in Landau fehlen bzw. sind im Becken von den Boas, Anacondas etc. keine Pflanzen eingeplant worden, eben aus dem genannten Grunde.
Alsööö für ein Bartiterra eignen sich: Callistemon (hartlaubige Sträucher) und Palmfarne (Cycas) beide müssen natürlich gut beleuchtet werden und täglich gegossen.
Große Terrarien groß Pflanzen ganz einfach klar kann man es knicken bei Boas etc kleine Bromelien reinzutuen das Verhältnis muss stimmen
stimmt, aber und das kann ich dir aus 12 Jahren Erfahrung sagen, n Bekannter der hier auch Mitglied im Forum ist, hat auch Boas, ein riesen Terra,da ist meins wirklich klein dagegen, der hatte auch grosse Pflanzen drin, die wurden geknickt wie nix, egal ob Palme usw.
Ich würds nicht rein schreiben wenns nicht so wäre, ich bin ja auch nicht all Wissend, aber das weiß ich zu 100%.
Gut wenn Du natürlich richtige Bäume etc, einfpflanzt aber da bräuchtest ja dann wirklich n Hammer Terra, bzw. Zimmer um das zu bewerkstelligen.
na der Meinung bin ich nicht, aber ich lass mich gerne belehren, nenn mir die entsprechenden Arten und ich schaus mir an.
Weil z.b. Ficus Benjamin kannst schon mal vergessen, das wird nieder gemäht.
Kleines Update:
Hab mir gerade, mal im Internet die entsprechenden Arten angeschaut, die Du meinst, sind schon ziemliche Kaliber muss man sagen.
Es ist doch so, die kleineren sind eher nicht bzw. gar nicht gedacht. Und die anderen sind eben schon ziemliche Kaliber. Wobei dann immer die Frage ist, wo Du das Einpflanzen willst, bzw. einstellen willst, da brauchst schon ein mächtiges Terrarium.
Grundsätzlich find ich das schon ne feine Sache, so Pflanzen, Bäume etc. aber wie gesagt, kannst machen wenn Du ein Reptilien Zimmer z.b. für Boas etc hast.
Bei Kornnattern , Bullennattern eben kleineren Schlangenarten kein Thema funktioniert bestimmt.
Bei Giftschlangen wie Boigas, Bothrops Arten etc. ist das auf jeden Fall gar kein Problem, auch bei Pfeilgiftfröschen ne super Sache, da kannst Bromelien rein setzen und der gleichen.