Weil kürzlich in einem anderen Thread , dieses Thema zur Sprache kam, möchte ich es jetzt heir mal aufgreiffen.
was sagt ihr zum gemeinsamen Halten von Fellträgern und Retpilien in einem Zimmer ?
Also ich halte seit Jahren im Kinderzimmer die Tiere meines Sohnes zusammen. Es sind Kornnattern, Leopardgecko, Feuerskink und Meerschweinchen so wie Weißbauchigel und Hamster.....ich merke aber keinerlei Verhaltensänderung oder dergleichen bei meinen Tieren....die SChlangen interessieren sich nicht für die Fellträger.....und andersherum kann nichts sein , das der Hamster bzw.die Igel höher stehen als die Retpilien und sich auch nicht sehen..
Das die Schlangen die Hamster riechen, kann schon sein, aber sie nehmen den Geruch nciht als Futter wahr...wenn ich aber mit der Schüssel mit den warmen Futtermäusen das Zimmer betrete dann werden sie gleich nervös und zischeln an der Scheibe entlang.
Mein Hamster hat regelmäßig auslauf und wird auch vor den Terras unhergetragen, dier reagiert aber gleich null auf die Reptilien. Meine Reptilien im Wohnzimmer wachsen mit Hunde und Katzen auf....für die ist das alles auch normal....keine Reaktion von beiden Seiten. Die Tiere sind eben alle super erzogen.
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht......ich meine richtige Erfahrungen nicht Meinungen ?
Meinungen sind genauso wichtig wie Erfahrungen denke ich.
Die Haltung von Schlangen u. Futtertieren ( Maus etc. ) und Haustieren die man ja nicht verfüttert wie Hamster,Weißbauchigel etc. pp in einem Raum kann man auf jeden Fall von statten gehen lassen.
Darüber gab es ja schon so viele Meinungen Erfahrungen von anderen Haltern, die wie Du keine Verhaltensveränderung ihrer Schlangen bemerkten.
Trotz allem würde ich hier immer mit ein wenig vorsicht hantieren, nicht jedes Tier reagiert jeden Tag gleich auf die gleich auftretende Situation an sich.
Auch mich würden die Meinungen und Erfahrungen von anderen Mitgliedern zu diesem Thema intressieren.
Klar sind Meinungen auch wichtig - aber ich wollte konkrete Erfahrungen ,die USer gemacht haben zu dem Thema....
Denn bei Meinungen ist es so das man sagt was man denkt , aber es noch nciht wircklich versucht hat, und keine Erfahrung damit hat.
Mich würde aber eher Interessieren wie es sich bei den jenigen Haltern verhält die auch so ne Mischungen in ihren Zimmern halten?
Meinungen können natrülich auch gepostet werden - aber dann mit der Kennzeichnung ob es sich um eine Meinung oder eine tatsächliche Erfahrung handelt.
Ich will nämlich sicher gehen, das ich keinem meiner Tiere schade, egal ob Reptiline oder Fellträger....darum auch das rege Interesse meiner seits an der Sache.
Hallo elke, Ich da ganz gute erfahrungen gemacht ich hab jetzt 2 monat wegen umzugs einige futtertiere im selben zimmer gehalten anfangs wahren die boas etwas aufgeregt sind die ganze zet durchs terrarium gekrochen und wie wild gezüngelt nach 2 tagen hat sich das auch gelegt,Bei den chryneis hab ich keinerlei erhöhte aktivität gemerkt meinermeinung ist es machbar aber ich würde es nicht mehr machen es ist zwar nichts pasirt aber bei den ganzen gerüchen kan es leichter pasieren das da mal eine zuschnapt.