Ich hab NOCH keine Beregnungsanlage da ich nochnicht die Tiere dafür habe. In einer Ausgabe der Terraria (Die das Haupthema Morelia viridis behandelt) ist eine gute Anleitung drinne die auf der Pumpe eines Kaffeevollautomaten basiert. Wenns mir wieder besser geht such ich das Heftchen mal raus.
Hallo Michael, habe mir auch mal gedacht eine Beregnungsanlage zu kaufen, oder selber zu bauen. Die Technik ist bei den meisten die gleiche. Mann braucht halt eine Druckpumpe, Druckschlauch, X und Y Adapter sowie die Fein-Regendüsen oder Sprüher und ein Behälter fürs Wasser. Je nach dem für was man es braucht, alternative gibt es die Ultraschall Nebler die eine konstante Luftfeuchtigkeit halten.
naja ultraschallvernebler und beregnungsanlagen sind wie ich find wie aepfel und birnen. Der vernebler haelt eben nur die rel luftfeuchtigkeit. Eine beregnungsanlage waessert das becken aktiv weshalb auch da ne drinageschicht und ein abfluss ins terra gehören.
mir gehts nur darum, weil die im Terraristik Handel üblichen Teile sind ja schweine teuer, und so was ähnliches habe ich neulich im Baumarkt von Gardena gesehen, und das wesentlich billiger,ich schau mal schnell nach dem Link, von Gardena Sortiment.
Puhhhhhhh sodele hier mal der Link, dann gleich unten bitte auf die Seite 2 usw. weiter blättern.
Ich hab mir vor einiger Zeit ne Kaffeemaschinenpumpe gekauft (wie oben schon geschrieben) hat mich 20eu gekostet kombinieren werd ich das mit dem Micro-Drip Düsenzeug
@Michael Ist Teuer immer besser? Man weis doch dass überall wo für Reptilien geeignet drauf steht 100% mehr kostet wie andere vergleichbare Produkte. Diese Erfahrung habe ich bei meinem bau des neuen Terrariums gemacht, in dem ich intensiv nach alternativen gesucht habe. Aber der Mensch denkt hat immer was Teuer ist muss auch gut sein (meine Meinung) Ach ja ich bin zwar kein Experte für Beregnungsanlage aber ich denke mal das eine poplige düse je nach Terrarium Größe nicht ausreichen wird.