Wir hatten es ja schon mit einigen Usern im Gecko Unterforum aber jetzt einmal allgemein. Was haltet ihr von den Farbmorphen und die Preise der Tiere? Gerechtfertigt? Ich persönlich finde Morphen sehr interessant jedoch sind die Preise ZU extrem klar soll ein Züchter für seine Arbeit entlohnt werden aber so sehr? Bsp: 1.0 Pinstripe Piebald NZ´10 Python regius 11300Euronen (gesehenen bei dem "netten" Herrn aus VS-Weigheim)
Bei dem netten Herrn hab ich ne Zeitlang als Tierpfleger im Zuchtraum gearbeitet und äußere mich dazu mal nicht. Aber ich sag mal die Nachfrage regelt den Preis.Wenn keiner den gewünschten Preis bezahlt wird der Anbieter von alleine günstiger. Ich muß auch nicht bei den ersten sein die die neue Farbmorphe haben müssen.paar jährchen warten lohnt sich da auch.Es sei denn mann möchte mit den Nachzuchten selber Kohle machen, dann muß ich na klar auch bei den ersten sein die die Farbmorphe züchten.
Nur wer zahlt das, bzw. wer kann sich das leisten, ich denk die wenigsten von uns.
Was nutzen dir die schönsten Tiere, bzw. NZ davon wenn Dir keiner den Preis zahlt, wie ergo schon erwähnt, das keiner bezahlen kann oder will.
Vor allem stell ich mir das schrecklich vor, wenn man morgens ins Becken schaut und dann sind n paar tausender am bobbes weil das Tier verstorben ist, was man ja niemandem wünscht, aber auch das kommt vor.
Der Markt an sich ist schon am Ende, bekanntlich und auch schon oft erwähnt sieht mans an den Boas und die Baumpythons sind auch schon preislich am fallen, also werden sich solche Preise über kurz oder lang nicht halten lassen.
Hallo, Da geb icm euch recht einige preisesind escht üertriebn mus aber gleich dazu sagen das es nicht immer der züchter der das tier als erstes rausgezüchtet hat sonder der der das tier kauf und damit weiterzüchtet,Nur als beispiel nehmen wir nur mal die Blackboas beim Ersten züchter dieser morphe kostet eine blackboa mit einer het blackboa 1100 euro die leute die bei ihm nachzuchten gekauft haben und den preis bezahlt haben verlangen bis zu 2000 euro für eine Blackboa Das finde ich eine frechheit aber was mich richtig auf die palme bringt das die auch wirklich abnehmer finden für die Nachzuchten
black boas sind wenigstens beim Züchter ich sag mal erschwinglich geworden aber die Marrons sind preislich leider noch immer recht teuer.Aber schön sind die Marrons allemal. Solage es Käufer gibt die den Preis bezahlen, wird sich auch nicht viel daran ändern.