Für so ein stressanfälliges Tier wie eine Schlange ist das kein Leben, also falls ihr hört das sich jemand einen Königspython anschaffen will oder ihr selbst ein Plätzchen hättet wäre es toll den Hübschen aus dem Tierheim zu holen.
da geb ich dir recht, für Schlangen aber auch für all die anderen Tiere, ist ein Tierheim sicherlich kein optimaler Platz.
Mann kann nur hoffen, dass es in dem Tierheim selbst, reptilienkundiges Personal gibt, die dem Tier gerecht werden, denn Köpys sind schon extrem anfällig was stress und andere Faktoren angeht.
Was meist mir Futterverweigerung und anderem einher geht.
Sicher ist das Tierheim für kein Tier besonders schön, aber ein "Lebensraum" der zu verantworten ist... kaum ein Hund, eine Katze oder ein Hamster hört einfach auf zu fressen wenn er gestresst ist.
Das mit dem Reptilienkundigen Personal bezweifel ich sehr wenn sie schreiben das er ein sich ein neues Heim mit einem schönen großen Terrarium wünscht. Soviel weis selbst ich schon über diese Schlangen das man sie eher in Racks halten sollte.
Hätte ich die Möglichkeit wäre er schon längst bei mir
Ich hoffe wirklich das sie einen guten Platz findet. Egal ob über dieses Forum oder ob irgendein Reptilienfreund die Website entdeckt...!
Mit deiner MEinung hast du sicherlich recht - ABER im Thema Rackhaltung möchte ich Dir wehement wiedersprechen. Eine Rackhaltung ist zwar zur Zucht gut und vielleicht aus Platzgrüpnden nicht anders Realisierbar - aber ein Liebhaber Königspython sollte auch in einem schönen großen Terrarium gehalten werden.
Mein Kleiner Lebt von Anfang an seit der Quarantäne in einem schönen Terra das mit ihm mitwächst...und er ist Topfit, nutz jeden winkel seines Beckens und frißt super (Frostfutter) .
Ich kenne viele Köpy Halter die ihre Tiere in schönen großen Terras Halten und es klappt super.....
Rackhaltung wird vom Tierschutz übrigens total verachtet.
Da scheiden sich wohl die Geister... auf deinen post hin hab ich nochmal im Internet gestöbert und sehr unterschiedliche Meinungen über die Rackhaltung gefunden.
Aber das mit dem Frostfutter finde ich interessant... Schlangen sind wirklich tolle Tiere, aber ich könnte es nicht übers Herz bringen lebende Mäuse zu verfüttern, ich hab einen Hamster und der Unterschied ist ja nicht so groß. Ich weiß das ist ein wenig wiedersprüchlich. Hattest du da nie Probleme mit? Ist das von Anfang an gut angenommen worden? Tschuldigung wenn ich so unbeholfene Fragen stelle...
Zum Rack. Ich sage für regius ist das Rack oder ein Rack-Terrarium geeigneter wenn man bedenkt WO das Tier eigentlich lebt, in Nagerbauen und Termitenhügeln dh eine rel. konstante Temperatur und rel Luftfeuchtigkeit, es ist eng so das die Schlange Kontakt zu den Wänden des Baus hat und es ist dunkel. P. regius hat ein großes Sicherheitsbedürfnis wie man an seiner Lebensweise sieht. In einem großen Terrarium wird dies nicht gewährleistet. Klar gibt es Ausnahmen die auch dort gedeihen aber wir sollen die Tiere ja so Artgerecht halten wie es uns als Terrarianer möglich ist. Zum Frostfutter: Ab und an ist es in Ordnung aber auf dauer eine schlechte Lösung da der Nährwert sinkt und ggf mit Bioserin o.Ä. aufgebessert werden muss, ich bin ein Freund des Lebendfutters da es auch hier einfach wieder Artgerecht und am natürlichsten ist.
Jedoch soll das hier nicht zu einem Pro/Kontra Rack oder Frofu Disput ausufern