Er ist neu übererbeitet , die Fragen wurden korriegiert. Direkt beim DGHT bestellbar, dort sind auch die Termine zu den Schulungen und Prüfungen zu erfahren.
Ich habe den Ordner nun seit 4 Wochen und im März ist Prüfung , auf jedenfall auch ein super Nachschlagewerk.
vielen Dank für den Link und den Hinweis zur Sachkunde, ich glaub ich werd das auch mal demnächst in Angriff nehmen, aber durch die viele Arbeit, kommt man einfach zu nichts.
Ist echt ne Menge Holz das gelernt werden muß - vorallem die Gesetzte und Bestimmungen machen mir Schwierigkeiten. Aber es ist ein Tolles Nachschlagewerk und man findet sogar als Alter Hase immer noch neue Interessante Dinge in dem Ordner.
das mit den Gesetzen macht mir nichts aus, hab den 34a Sachkunde für die Fachkraft für Sicherheit gelernt weiß, was vollkommen anderes, waren 9 Wochen nur Gesetze, da bist hinter her Professor.
Ohja stimmt - du bist ja in der Sicherheitsbrance tätig - das sind dann noch ein paar Gesetzte mehr. Ich bin nur mal gespannt iwe es nächstes Jahr so läuft in Baden Württemberg - bin auf der Suche nach einem Prüfplatz und Termin auf eine Info gestossen, die ich noch Bestätigt brauche. Mir wurde von seitens der DGHT erzählt , das ab 2011 keine Sachkundeprüfung mehr ohne Schulung abläuft. Auch nicht der kleine Schein ( ohne §11)...dafür wäre dann eine 1 Tägige Schulung nötig mit anschließender Prüfung. Ich muß ich sehen wo ich die Prüfung in der Nähe machen kann.
Ich wollte den Sachkundenachweis (§11) schon letzes Jahr machen leider wurde die Prüfung in Landau abgesagt so werd ich mal gucken wann ich sie nachhole.
Beim T 11 ist es ratsam sich vorab zu erkundigen ao der Schein dann auch anerkannt wird. Im Raum Tübingen wurde der von der DGHT nicht anerkannt,Da gilt nur der von BNA.