ich habe im Dehner in Aalen so eine Art knete gesehen damit modolierst du deine rückwand und wenn du es für gut befindest sprühst du es mit wasser ein. Nach einigen Minuten soll es fest werden. Aber frag mich jetzt nicht wie das ding heißt.
Also ich habe meine Styropor heute mit Silikon Neutral in mein Terra geklebt. Die Silikonstreifen habe ich von oben nach unten gezogen damit es zwischen Holz und Styropor etwas Luft zum Atmen hat, wie bei einem Spiegel den man in die Wand Klebt. Für die Bearbeitung werde ich mir eventuell auch Abtönfarbe holen oder rotem Ziegelstaub in den Fliesenkleber mischen. Beim Bearbeiten der Wand kommt noch ein Heißluftfön eine Akkubohrmaschine mit Drahtbürste Aufsatz zum Einsatz.
also ich hab heute angefangen, meine Platten unterschiedliche Stärke nach gut düngen raus geschnitten, dann geschliffen mit nem Schleifteller befestigt an der Bohrmaschine , kann man echt klasse Sachen mit machen.
Nach dem ich alles fertig hatte, mit Styroporkleber befestigt und gut war.
Morgen kommt die erste Schicht Fliesenkleber drauf, nur weiß ich nicht ob dick dünn mittel oder oder oder
der Fliesenkleber schon etwas flüssig sein, damit du ihn gut streichen kannst. Also ich mache es so dass ich in etwa 3 bis 4 anstriche mache beim letzten Terra war es nur einer und das hat nicht gereicht.
da man am Wochenende nichts zu tun hat, hab ich heute an meiner Rückwand weiter gebastelt.
Nach dem der Styrobpor Kleber nun abgebunden hat, habe ich heute Morgen nur zur Sicherheit alle ausgeklebten Teile nochmals mittels Zahnstochern fixiert, und versenkt.
Dann wurde die Rückwand mit der ersten Schicht Fliesenkleber eingestrichen ( dünn augestrichen ).
Morgen gehs dann weiter dann ist die Rückseite die am Terra verklebt wird drann usw.