Habe ich gerade auf schwarzwaelder-bote.de gesehen. Eventuell interessiert sich jemand dafür Die Ausstellung »Welt der Spinnen« macht am Sonntag, 10. Oktober, in der Rottweiler Stadthalle Halt. Foto: Veranstalter
Rottweil - "Welt der Spinnen" heißt die mobile Ausstellung, die am Sonntag, 10. Oktober, von 11 bis 18 Uhr in der Stadthalle Rottweil zu sehen ist.
Diese Ausstellung existiert schon seit mehr als elf Jahren und kommt aus dem rheinland-pfälzischen Kaiserslautern. Der Ausstellungsleiter Stefan Hein hat sein Hobby zu seinem Beruf gemacht. Er machte sich mit seiner eigenen Spinnen- und Insektenausstellung selbstständig und konnte bisher große Erfolge feiern. Diese einmalige und spektakuläre Spinnenausstellung war bisher nur im Norden Deutschlands zu sehen und kommt nun zum ersten Mal nach Süddeutschland.
Er präsentiert eine lehrreiche und pädagogisch wertvolle Sammlung von lebenden Riesenspinnen und Insekten von allen Kontinenten. Es können interessante Einblicke über das Leben und Verhalten von Riesenspinnen und Insekten gewonnen werden. Ekelfaktor nehmen
Die außergewöhnliche Schau hat das Ziel, den Besuchern Grundkenntnisse betreffend der Spinnen- und Insekten-Welt zu vermitteln, um so nach und nach die Einstellung der Menschen zu ändern und den Ekelfaktor vor diesen erstaunlichen und schönen Tieren zu nehmen.
Auf einer gesamten Fläche der Stadthalle in Rottweil werden exotische Spinnen und Insekten aus aller Welt in eigens dafür gestalteten Lebensräumen vorgestellt. Attraktiv eingerichtete Terrarien mit echten Pflanzen und eine passende Soundkulisse schaffen dabei eine besondere Atmosphäre. Diese soll gerade ängstlicheren Menschen helfen, sich den verkannten Insassen zu nähern und sie nicht als bösartige Kreaturen zu sehen.
Detaillierte Beschreibungen von Lebensräumen, Lebensgewohnheiten und Beute jedes einzelnen Tieres runden den Besuch zu einer kleinen Bildungsreise ins Reich der Gliederfüßer ab.
Zu entdecken gibt es Riesengespensterschrecken, Blüten Mantis, Orchideen Mantis, Geister Mantis oder die grüne Javamantis. Aber auch Achatschnecken, Riesentausendfüßler, Samtschrecken, Pfefferschrecken, Teppichschrecken, Kaiserskorpione oder große Texasskorpione sind in der umfangreichen Ausstellung zu finden. Nicht zu vergessen sind die Geißelskorpione, Geißelspinnen, etwa 60 verschiedene Vogelspinnen-Arten von Theraposa blondi bis Lasiodora parahybana und noch viel mehr Tiere in mehr als 80 Terrarien. Weitere Informationen:
Ausstellungsleiter: Stefan Hein, Telefon 0177/ 4 61 77 11, E-Mail: welt-der-spinnen@gmx.de