sodele hab da ein Problem, habe vor ca. einer Woche, ein Tigerpython Albino übernommen, der schon mindestens seit 2 Monaten nichts mehr gefressen hat.
Der immer noch Besitzer, tolle Ausdrucksweisse ich weiß, hat schon alles versucht, Nacht füttern, Abend füttern, in der Box und im Terrarium, doch das Tier geht einfach nicht ran, hat aber davor regelmässig gefressen.
Bei mir ist es wie gesagt seit 1 Woche, heute wollte ich es das erste mal füttern, kleinere Maus, lebend, keine Reaktion, dann tot auch keine Reaktion, Fütterung in der Box.
Auch die Haltungsparameter habe ich nochmals überprüft 30 Grad 60% Luftfeuchtigkeit scheinen mir in Ordnung.
Da ich ja will das dass Tier überlebt, was meint ihr an was könnte es liegen. Weil so ein Verhalten bei einem Tigerpython habe ich noch nicht gesehen.
Hi Micha Du weißt ja das ich mit dem Großen Tiger die gleichen Probleme hatte er hat sich gehäutet hatte auch kurzzeitig eine Erkältung. Ich habe ihn ja weggegeben an einen der sich mit diesen Tigerpytons auskennt und diese schon seit knapp 15Jahren hält. Er hat sich den Tiger angeschaut und sagte er sieht gesund aus und Futterverweigerung kann auch ein Zeichen von Vitaminmangel sein. Deshalb hat er ihm direkt nach der Übergabe eine Vitaminzufuhr verabreichen lassen. Dieses Vitamin spritzt der Tierarzt unter die Haut der Schlange. Übergabe war vor drei Wochen als beweiß bekamen wir vor etwa einer Woche ein Bild auf dem der Tiger einen 7KG Hasen vertilgte... Er hat mir gesagt das es maximal zwei Wochen dauert bis ne Schlange nach der Vitaminkur wieder Frisst und er hatte Recht. Frage mal deine Tierärztin deswegen. Dieses Präperat bekommst du nur vom Tierarzt.
so nach dem ich jetzt nun wirklich, wirklich alles ausprobiert habe was möglich ist, an Fütterungsvarianten und der gleichen Tag,Nacht, Im ausserhalb des Terrariums, Maus,Ratte,Rennmaus usw. die Luftfeuchtigkeit kurz vor dem Füttern erhöht habe dann das Tier gebadet habe u.v.m. gebe ich nun echt auf, und der Eigentümer bekommt ihn nun wieder zurück und muss nun mit dem Tier zum TA da ich es so sehe, jetzt müssen wirkliche Spezialisten her, die mehr können als ich.