vielen Dank, hat Spass gemacht, gut musste mich erst an diese Dimension gewöhnen.
Das beste daran, hab nen Weinbauern gefunden, der mir nen Platz gezeigt hat, wo ich die Weinreben umsonst bekomme, so viel ich will, hätte ich nen Laster wüsste ich was ich damit mache lol.
Moin Michael, jo sieht nicht schlecht aus:) ist dass das Terrarium wo du die Schaltschrankheizung reinbauen willst?. Ich will mir für meine Bartis auch ein neues Terrarium bauen muss mal schauen wie ich es gestalte
jupp genau das ist das ,aber wie es im Moment aussieht , werde ich die Schaltschrankheizung so nicht benötigen.
Im Moment sind keine Scheiben im Terrarium , die kommen erst am Donnerstag,also Morgen.
Gemessene Temperatur tagsüber, bei offener Balkontüre, Terrarium also komplett offen, Thermometer am Boden auf den Fliesen, Temperatur 26,8-27 Grad Celsius.
Temperatur Nachts offene Balkontür 25,2 Grad gemessen um 23:37 Uhr, ausgeschalten wurde die Beleuchtung um 20:00 Uhr.
Werde die Temperaturen, auch die nächste Zeit noch beobachten, aber so wie ich das im Moment sehe, sind die Temperaturen nicht schlecht.
Hallo michael, Das terrarium schaut echt hammer aus am meisten gefahlen mir die weinreben ich such auch schon überall aber irgend wie sind in wien alle ausverkauft. Mal ne andere frage nur zur information Die mase für das terrarium sind in deutschland vom gesetzt her Inordnung ? Ich frag nur weil ich in wien probleme mit den magistrat wegen meinen terrarium Masse (2.00 x 1.20 x 1.20) von meinen boa constrictor imperator kolumbien hatte.
die Masse sind ok, betrachten wir doch einfach mal das normale Verhalten der Boas:
Ein wenig klettern, und dann auf einem Fleck verharren, also zumindest ist das bei mir so, und am besten noch in der Korkröhre und gut ist.
Das gleiche Verhalten siehst du auch bei Tigperythons und normalen Königspythons, da kann der Tigerpython die Köpy noch so gross sein, aber in die kleinste Korkröhre oder Höhle rein quetschen, das ist aber auch kein Wunder entspricht dies doch dem normalen Verhalten dieser Gattung, dieses Verhalten dient dem normalen Schutzbedürfniss der Tiere und dem allgmeinen Wohlbefinden.
Das mit den Weinreben ist keine Sache, such dir über das Internet ein Weingut in deiner Nähe und Frag nach ob die Weinreben haben die Sie nicht mehr brauchen, so hab ich das auch gemacht, und hab gleich beim ersten Weingut in meiner Nähe einen Volltreffer gelandet.
Die Scheiben habe ich heute geholt, pro Scheibe 14,80.-Euro der Preis ist inkl, der Ränder und Kanten schleifen bei einer Grösse der Scheiben von 995,8cm Höhe und 65,0cm Breite.
Temperatur gemessen wie vorher auf dem Boden 29,4 Grad Celsius gemessen bei geschlossenen Scheiben.