Wohl kaum eine Schlange erfreut sich so viel ehrfürchtiger Begeisterung wie Morelia viridis, der Grüne Baumpython. Selbst eingefleischte Schlangenverächter können sich der ästhetischen Faszination, die die wunderschön grün gefärbten, elegant auf einem Ast „aufgewickelten“ Pythons verbreiten, kaum entziehen.
Und dann kommen noch die leuchtend rot, gelb oder grün gefärbten Jungtiere hinzu! Entsprechend beliebt ist diese Schlange in der Terraristik, und obwohl sie immer noch keine leicht zu haltende Art ist, hat sie in den letzten Jahren doch einen beeindruckenden Siegeszug in unseren Terrarien hingelegt.
Galt vor gut zwei Jahrzehnten noch die Nachzucht an sich als Sensation, kursieren heute bereits unterschiedlichste gezielte Farbzüchtungen.
Über den neusten Stand bei dieser Riesenschlange berichtet das Titelthema der kommenden TERRARIA –freuen Sie sich auf bisher unveröffentlichte Informationen ebenso wie auf prachtvolle Fotos!
Außerdem in TERRARIA Nr. 23:
Peter Maria Müller stellt eine Beregnungsanlage zum Selbstbau vor Schmetterlinge im Haus: Hans-Günther Kaiser über Aufzucht und Haltung dieser filigranen Insekten Michael Wirths zweiter Teil über die Dalmatinische Landschildkröte Stefanie und Patrick Schönecker über Grüne Leguane und Anolis auf Guadeloupe, einer Perle der Karibik.