Wie seht ihr das mit dem Thema: Terrarieneinrichtungsgegenstände aus dem örtlichen Wald zu benutzen?
Sollte man Äste, große Rindenstücke und andere Dinge aus dem örtlichen Wald vorher irgendwie behandeln damit eventuelle Pilze oder Schädlinge absterben? Wenn ja, welche Mittel wären hierbei ratsam?
Denn es gibt hier im Enzkreis verdammt viele gute Rindenstücke und hohle Äste oder Baumstumpfe aus denen man wirklich tolle Dinge für ein Terrarium basteln kann!
Mich würde auch einfach eure Meinung hierzu interessieren
wenn die Teiel so groß sin das sie in den Backofen passen dann rein damit und bei 200 Grad ausbacken. Wernn nicht dann musst du es gut abwaschen und desinfizieren.
für mein Chamäleon nehm ich immer Walderde, da die Mikroorganismen schon drin sind. Und ich Terrarienerde nicht erst impfen muß. Äste, Rinde oder Steine in den Backofen, wer auf den Land lebt kann bei nen Bauer mal anfragen, ober sperrige Teile nach dem Brotbacken in einen großen Backofen steckt. So machs ich immer.