Jahr für Jahr fahren tausende Touristen mit dem Schiff von Passau Donau abwärts. Doch nur die wenigsten Besucher wissen, dass dieses Tal aufgrund seiner Tier- und Pflanzenwelt einzigartig in Deutschland ist.
So zeichnen sich die Leiten (Talhänge) durch das Nebeneinander von typischen Berglandbewohnern und wärmeliebenden Südländern aus. Landesweit einmalig ist das gemeinsame Vorkommen von sieben der neun einheimischen Eidechsen- und Schlangenarten.
Darunter befinden sich zwei seltene, aus Südeuropa stammende Arten, die Wahrzeichen der Donauleiten: Smaragdeidechse und Äskulapnatter. Im Gang eines Jahres werden ihre Lebensgewohnheiten beobachtet.