mich würde interessieren, wer von euch welches Werkzeug, wie Schlangenhaken etc. schon einmal selber gebaut hat oder nach wie vor baut.
Habe mir heute einmal Zeit genommen und mir nach einem kleinen Gedankenanstoss von albolabris, die Mühe gemacht und bin in den örtlichen Baumarkt gefahren.
Hintergrund:
Schlangenhaken braucht jeder, also muss man den bestellen im Zooladen kaufen oder wie auch immer, jeder der dies schon einmal gemacht hat,kennt die saftigen teilweise unverschämten Preise für einen Schlangenhaken.
Vor allem wenn man einen haben will, der etwas stabiler ist, ganz schlimm wird es ja wenn man einen haben will, der variabel ist, da geht es teilweise in Regionen wo man sich fragt geht es eigentlich noch.
So nun weiter also ich rein in den Baumarkt und mich nach folgenden Materialien umgeschaut:
-Feilenheft Kostenpunkt: 1,95 Euro
-Alu Rohr Durchmesser ( hohl ) 8 mm 2,75 Euro
-Alu Rohr Vollmaterial 7mm 2,45 Euro.
So ab nach Hause, ab in den Bastelkeller Alu Rohr Vollmaterial in den Schraubstock gespannt, entsprechend zurecht geborgen, dann mit ein wenig Öl eingerieben und in das 8mm Alu Rohr ( hohl ) eingeschoben
Dann das ganze in den etwas aufgebohrten Feilenschafft eingeschoben, der vorher ( Hohlraum ) mit etwas Silikon ausgekleidet wurde und fertig wola, war der eigene erste angefertigte Schlangenhaken.
Zeitaufwand 20 min, Preis 7,15 Euro. für nen flexiblen Schlangenhaken, ich denke die Zeit, Materialaufwand und das Endergebnis,stehe im absoluten Verhältnis zueinander.
da muss ich doch selber ran ... wenn sich der alte Mann die Zahlen nicht merken kann zu den Alurohren: ich habe 10mm Rohr genommen, und 8mm Vollmaterial. zu den Preisen: 10mm Rohr 2,10€ 8mm Stange 2,40€ Feilenheft 1,55€ Das macht 6,05€ ... das mit dem rechnen üben wir noch mal... gelle Micha?[smilie=roflmao.gif]
ha i muss scho sage, des isch a gute sach des mit dem selber baue, des werd i uff jeden Fall mache, ha die Idiote spinnet doch mit denne preis so, i hant mer ein bschtellt was han i no bei meiner alde gflucht, die Greuzgrüppel do 25 Euro hant die welle, des isch gut das i des glese hant, der dienschtig hat sich scho rendiert bei mir.
sorry, aber ist es möglich das du hochdeutsch schreibst? Ich komme aus Wien, das liegt in Österreich und um ehrlich zu sein verstehe ich kaum etwas davon was du schreibst.. ich schreibe ja auch nicht in Umgangsprache!