Die mit ältesten Bewohner unseres Planeten liegen neuerdings hoch im Trend. Ob Riesenpython oder Vogelspinne, Reptilien haben sich den Weg zum Herzen der Deutschen längst erkämpft. Ein exotisches Haustier kann durchaus faszinieren. Jedoch geht jeder Reptilienhalter schon bei der Anschaffung seines Haustiers eine immense Verantwortung ein, denn kaum ein Haustier braucht mehr Pflege und verlangt mehr Zuwendung. Reptilien sind zum Großteil Kaltblüter, daher ist für sie die richtige Umgebung und vor allem die passende Außentemperatur lebensnotwendig. Schnell fühlt man sich da als Anfänger in der Reptilienwelt überfordert. Schon bei der Gestaltung des nötigen Lebensraums können verheerende Fehler gemacht werden. Je nach Tierart und deren ursprünglichen Lebensraum gibt es viel zu beachten, um seinem Haustier ein passendes Domizil zu schaffen. Bevor Ihr Haustier glücklich in Ihr Heim einziehen kann, braucht es eine eigene Welt, in der es leben kann. Denn, Reptilien sind in erster Linie Terrarientiere und sollten als solche gehalten werden. Auch wenn Ihr Gecko oder Leguan zutraulich und zahm reagiert, in seinem natürlichen Lebensraum sollte das Tier so wenig wie möglich gestört werden. Der Mensch bleibt für ein Reptil immer ein Eindringling, auch wenn er ihn als Futtermaschine akzeptiert.