Der Terrarienbau erwächst aus seinen Kinderschuhen und zieht als Luxuselement in das Wohnzimmer ein. Die Reptilien profitieren und freuen sich. Luxus-Anbieter wie Hoppe Terrarien (HC Terrarien) liefern sie bereits seit vielen Jahren, die edlen Schmuckstücke für das Wohnzimmer. Dabei wird streng auf die Unterschiedlichen Haltungsbedigungen geachtet und dank eines großen und erfahrenen Teams auf perfekt in die Tat umgesetzt. Das ist auch dem Team von VOX Wildes Wohnzimmer aufgefallen und hat die Luxus-Terrarien-Bauer zum Bau eines Leguan Terrariums beauftragt (Die Teile der Serie sind auf der Homepage des Herstellers zu sehen).
Die Lieferung eines sehr großen und individuell angepassten Terrariums, kann dann schon mal ein Highlight werden, wenn das Terrarium via Kran in den dritten Stock geliefert wird. All das gehört zum umfangreichen Angebot des Luxus-terrarien Herstellers. Videos zu solchen kuriosen Lieferungen und dem Bau der Luxus-terrarien finden Sie auf der Homepage des Herstellers).
super Bericht,klasse gemacht, vielen Dank hierfür.
Exclusiv sicher!, aber wer soll die hier dargestellten Terrarien bezahlen,den diese zur Schau gestellten Becken ( Show Becken ) sind nicht gerade billig.
Die Terrianer ,die handwerklich begabt sind, fertigen ihre Terrarien heut zu Tage aus OSB Siebdruckplatten an.
Also ich könnte mir solch ein Terrarium nicht leisten.
Hallo Ihr zwei. Da muß ich Micha rechtgeben, die Terras sehen supper aus, aber für mein Zwiebel-Geldbörse leider nichts. Deshalb baue ich meine Terras selber.
Tja leider sitzt das Geld nicht mehr so locker durch Wirtschaftskriese und Arbeitlosigkeit vieler hier in Deutschland. Man kann aber auch mit einem Schmalen Geldbeutel schon einiges herstellen, vielleicht nicht mit so Edlen Mestallen uns Superwerkstoffen wie das feinste vom Feinen.
Wir die Selberbauer bringen es hin auch mit weniger edlen Teilen ein tolles Terra zu bauen.
Nichts gegen diese Profiterrarien doch es geht auch schön mit weniger Geld.
ich denke auch der selbstbau von OSB Terrarien und deren eigen Design ist absolut ok.
Schaut man sich doch mal,die Preise für Siebdruck und den Fortex Platten an, da kann man dann schon mal bei 23 Euro für den Quadratmeter einrechnen.
Was dass dann heisst, wenn Du ein 2 Meter Terrarium baust, kann man sich an einer Hand abzählen.
Bei Vox Wildes Wohnzimmer wurden auch schon solche Terrarien gezeigt, in dem Fall war es für ein Iguana Pärchen, tja rund 5-6000 Euro musste man da schon berappen.