Seit einigen Wochen verhält sich unser Phormictopus Cancerides Exemplar mehr als eigenartig. Was heisst Wochen, solange haben wir sie noch nicht in unserem Bestand! Allerdings mache ich mir doch ziemlich große Sorgen um unseren "kleinen" Schützling, gerade weil Brachypelma Boehmi uns erst vor kurzen einging, das soll sich nicht häufen! =( Wir haben Phormictopus Cancerides ca. seit zwei Wochen in unserem Bestand, wie schon erwähnt, kam das Exemplar mit einem ziemlich haarlosen Abdomen bei uns an und es fehlten bereits zwei Beine. Dies machten wir dem vorigen Besitzer zu Last. Phormictopus Cancerides bewohnt einen 30er Würfel bei uns, zeigt sich in letzter Zeit so gut wie garnicht und ist Tagsüber sowie nachtsüber in Ihrer Kokosnusshälfte versteckt. Sie hat das Terrarium gut zugewebt, wir dachten, sie hätte sich einigermaßen bei uns eingelebt!Futter hat Sie bis dato noch garnicht angerührt, Sie hat eine Heuschrecke verwebt ( welche natürlich längst tot ist, meint Ihr ich soll Sie rausnehmen?) und wir haben Ihr eine tote Maus angeboten, beides wurde verspäht! =( Als Nachbarn sollten laut meiner Erfahrung Brachypelma Smithi und Brachyplema Auratum keine Probleme machen, vielleicht stört Sie aber auch nur schon die Anwesenheit der anderen Vogelspinnen? Ansonsten lebt Sie bei ca. 28 Grad tagsüber und nachts bei ca. 22 Grad, Sie hat selbstverständlich Wasser zur Verfügung und eine angenehme Luftfeuchte! Ich bin ratlos, desweiteren zeigt sich mit dem Avicularis Metallica Männchen fast dasselbige Problem, Sie nimmt kein Futter und verkrümelt sich zunehmend in der obersten Ecke des Terra´s, auch hier haben wir es mit Heuschrecken und toten Mäusen probiert und waren erfolglos! =( Vielleicht habt Ihr ja noch Ideen, immer her damit! Ich weiß nicht so recht weiter, achso, als ich dann heute Morgen aufgestanden bin, habe ich gesehen, das Phormictopus Cancerides ein Bein vor Ihrer Kokosnusshälfte verloren hat, ob es an der Sollbruchstelle abging, ist mir nicht ganz klar, ich sehe das Tier ja leider nicht und will Sie auch nicht unnötig Streß aussetzen! Über jede Hilfe bin ich äußerst dankbar! =) Lg, Domi
Mehr oder weniger, des Rätsels Lösung, Phormictopus Cancerides wirft Ihre Beine ab, weil Sie sich ziemlich schlecht häutet. Haben heute das Beinstück entfernt, da hing das Hautstück des Carapax dran. Scheinbar wurde Sie einfach zu trocken gehalten, ich hoffe, wir kriegen das Problem in den Griff! Mal sehen, hab jetzt erstmal ein wenig gsprüht, ich sehe das Tier ja leider nicht in der Kokosnusshälft, ich hoffe sehr, das es Ihr gut geht und das Exemplar noch zu retten ist, ansonsten weiß ich nicht, was ich noch tun könnte. Vielleicht lebt Sie auch garnicht mehr, aber ich will Sie auf keinen Fall stressen...Was meint Ihr dazu?