anbei ein Bericht über das Reptilium in Landau inkl. der dortig stationierten Live Web Cam, die hier mit in den Thread eingebunden wurde.
Das Reptilium - Deutschlands größter Reptilienzoo
Frontansicht des Gebäudes:
Als erlebnis- und besucherorientierte Einrichtung, bietet das Reptilium seinen Besuchern ein intensives Erleben mit der interessanten und außergewöhnlichen Welt der Reptilien und Amphibien.
Die Tiere leben in großzügig bemessenen Landschaftsterrarien, die in ihrer Größe und Ausstattung in besonderer Weise den Tieren eine artgerechte Haltung sichern.
Hier lassen sich die einzelnen Arten gut beobachten, dabei sind teilweise auch Einblicke in die Unterwasseransichten möglich. Die Besucher tauchen in die faszinierend fremdartige Tierwelt ein und sammeln einzigartige Eindrücke.
Der direkte Kontakt zu den hier lebenden Tieren ist eine ganz besondere Attraktion. Die Besucher erleben im Rahmen von zoologischen Führungen artspezifische Verhaltensweisen der Tiere und erhalten dabei Informationen über deren Lebensweisen, die Fortpflanzung und Ernährung.
Bei speziellen Aktionen gibt es die Gelegenheit, ausgewählte Tiere anzufassen oder sie unter der Anleitung eines Tierpflegers zu füttern. In einigen ausgewählten Terrarien kommen Plasmabildschirme zum Einsatz. Kurze Filmsequenzen von Artgenossen in freier Wildbahn werden hier zugespielt.
Einige besondere Stationen wurden ebenso eingerichtet. In der Brut- und Aufzuchtstation wimmelt es nur so von kleinen Reptilien, die hier ihre Kinderstube verleben.
Hier sieht man auch Eigelege der Reptilien, die bis zum Schlüpfen der Neuankömmlinge gepflegt werden. In der Urwaldhütte sind außergewöhnliche Wirbellose Tiere untergebracht, wie beispielsweise Skorpione, Spinnentiere und Riesentausendfüßer, während in Deutschlands erstem Nachthaus für Reptilien bei nachtblauem Licht seltene Reptilienarten beobachtet werden können.
In der acht Meter hohen Wüstenhalle mit bizarren Felsformationen erholt man sich nach allen Erlebnissen und kann dort auch etwas entspannen und unter meterhohen Palmen ausruhen. Snacks und Drinks werden ebenso angeboten, während auf der großen Video-Splittscreen noch Zuspielungen von Tiervideos laufen.
Die Tiere des Reptiliums kommen aus den heißen Landeszonen der Länder Amerika, Afrika, Asien und Australien. Daher gibt es immer hochsommerliche Temperaturen, verbunden mit südländischem exotischem Flair, der insbesondere in den kühlen Jahreszeiten den Besuchern sehr angenehme Aufenthaltszeiten verspricht. Das Reptilium ist täglich geöffnet – bis auf den 24./25. Dezember sowie den 31.Dezember und 1. Januar.
Quelle: Reptilium Landau
Zur Live Webcam:
[video05][/video05]
Kontakt:
Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo GmbH Werner-Heisenberg-Str. 1 76829 Landau
Tel: 06341 - 51000
Allgemeine Zoo Infos:
Unser Zoo ist komplett überdacht (Indoor) und auch bei Kälte und Regen ein besonderes Freizeitvergnügen.
Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt.
Videoaufnahmen sind ebenfalls erlaubt.
Aufgrund der ganzjährig warmen Temperaturen im Reptilium empfehlen wir leichte Kleidung.
Alle stündlichen Tiervorführungen und Schaufütterungen sind im Eintrittspreis enthalten.
Führungen sind im Voraus anzumelden unter Tel:06341/51000
Hunde sind im Reptilium herzlich willkommen sollten aber vor dem Besuch ihr Geschäft verrichten, und sind an der Leine zu führen.
Wickeltische für Babys und Kleinkinder sind vorhanden.
Heiss- oder Kaltgetränke kosten 2,80 € und können jeweils gratis nachgefüllt werden.
Für das leibliche Wohl ist mit Snacks und kleinen Mahlzeiten gesorgt
Rollstuhlfahrer und Kinderwagen können im Reptilium problemlos durch den Sand bewegt werden.