Mich würde einmal interessieren, worin bei euch der Reiz in der Spinnenhaltung liegt. Ich selbst kann mit den haarigen Biestern nicht wirklich etwas anfangen, aber eines muss ich doch zugeben: einige von ihnen sehen wirklich toll aus!
Wie hat es bei euch mit der Spinnenhaltung angefangen?
Bie mir hat es so angefangen das ich wegen der Allergier von mir und meinem Sohn immer gesagt habe ich will nichts für uns Giftiges....
aber mein Kind hat so lange gedrängt bis ich mir die Zucht meines Bekannten einmal näher angechaut habe, und gesagt habe ok, wenn ich sie net anfassen muss oder dergleichen dann geht das. Und schwupps habe ich zum Geburtstag vor 3 Jahren eine kleine Rosea bekommen.....
der anreiz oder das schöne an den Tieren ist einfach nur das Beobachten...aber als Reptilienhalter weiß man ja oder hat schon gelernt das es einfach wichtiger ist zu beobachten als zu berühren oder anzufassen....Wir reptileinhalten schauen meistens mit den Augen.
die 2. Spinne eine Brachypelma auratum ist mir quasi aus einer Beschlagnahmung aus schlechter Haltung beglieben...ich ahb sie erstmla vor dem austrocknen gerettet und hoch gepäppelt, damals stand sie im Bad....und das hat mir dort so gut gefallen das sie dort gleich geblieben ist...es gibt doch nichts schöneres wenn man auf der Toilette sitz und etwas länger dort bleibt , wenn ,man dann von seiner Spinne an der scheibe gleich begrüßt wird.... Fremde Leute benützen übrigens seither mein Klo nicht mehr
Hallo angefangen habe ich vor 15 Jahren mit eine Grammostola rosea (früher spatulata) bis ich so auf 20 Vogelspinnen war, also nur Vogelspinnen danach bin ich auf Schlangen bzw. Giftschlangen übergesprungen. Jetzt halte ich nur noch Spinnentiere, Vogelspinnen auch tödlich spinnen wie Trichternetzspinnen Falltürspinnen Kammspinnen ein ende ist nicht in sicht. Was mich an der Spinnentiere Haltung fasziniert ist ihre Lebensweise ihr aussehen ihre Farbprächtigkeit und auch das verschiede Gift!
Wie ist das, wenn man weiß, dass das Tier, das man zuhause hat, einem schwer verletzen oder sogar töten kann? Hat man dann nicht ein wenig Angst beim Handling?
Ja also Angst, nein eigentlich nicht.....ich denke eher respekt....und das wissen wie man mit den teiren umgeht. In sicherheit wiegen sollte man sich nie....immer bei der Sache sein und immer vorsichtig.
Nein Angst darf man in einer Reptilien Haltung nicht haben Respekt eher aber mal ganz ehrlich sollte eines Tages bei mir Angst auftauchen, wenn ich eine Trichternetzspinne oder Kammspinne Handlinge muss, dann höre ich sofort auf den dann passiert das, was nicht Passieren sollte, man wird gebissen.
Genau so meinte ich das auch.....angst erzeugt, dann eine reaktion die man nciht mehr im griff hat....das stimmt.....
Ich habe eine Schlange vor der hab ich regelrecht Angst.....die nützt das immer aus....warum ich gerade vor ihm Angst habe kann ich net sagen....da er aber meine erste Schlange war bleibt er trotzdem bei mir....mittlerweile ist die Angst durch üben mit ihm auch wieder in Respekt umgeschlagen.
Klar wegen meiner Allergie bin ich immer etwas vorsichtiger mit dem Versorgen der Giftigen Tiere , aber ich denke wenn man ruhig und besonnen an das ganze ran geht, weiß man auch bald wie das Tier reagiert, was man ohne probleme mit der nötigen vorsicht machen kann und was lieber nicht.