Macrothele gigas gehört zu der Gattung der Trichternetzspinnen.Ich halte Macrothele gigas seit einer Geraumer zeit was ich zur dieser wunderbaren und vor allem schöne Spinne sagen kann das Sie sehr schnell und aggressiv ist. Die Giftigkeit dieser Spinne ist nicht zu unterschätzen ein Biss kann tödlich enden deswegen nichts für Anfänger!!! Das Hantieren der Spinne sollte mit Vorsicht zu handhaben sein.
Lebensweise
Weibchen dieser Art werden bis zu 5cm Männchen werden bis 2,5 cm also wesentlich kleiner als die Weibchen. Macrothele gigas bauen Rohr-Bahnen oder Trichter-Bahnen unter Steinen, Baumstämmen oder Spalten in den Boden.
Verbreitung
Macrothele reicht vom westlichen Mittelmeer und Westafrika bis Südostasien und in China. Allerdings gibt es einige Zweifel, ob die westlichen und östlichen Arten derselben Gattung gruppiert werden sollten.
Verpaarung
Einer Verpaarung ist mir zurzeit nicht bekannt was aber wünschenswert wäre um sie nicht mehr als WF einzuführen zu müssen .Ein bekannter Züchter, den ich persönlich kenne, wird nächste Jahr sein Pärchen Macrothele gigas verpaaren und ich wünsche ihm viel Glück, das es klappt.
Macrothele gigas Herkunft China
Körperlänge: ca 5cm
Lebensweise: Boden bzw. Rohr-Bahnen oder Trichter-Bahnen
Zitat von NicoNetter Bericht Wie händelst du sie? Umsetzten etc
Hallo da ich zurzeit sie von oben rausnehmen kann ist es eigentlich recht einfach man muss halt schnell sein den das ist sie auch von vorne ist nicht zu empfehlen da sie wirklich blitz schnell ist und vor allem sehr aggressiv und auch sofort zubeißen kann.Ich nehme dafür ein Döschen und lege es auf sie und schiebe dann vorsicht den Deckel unter ihr durch.
Aber ich muss sagen bin froh das Ich das nicht oft Machen muss ihr zuliebe und vor allem mir.