Da ich eine Zeit lang alle Projekte aus persönlichen gründen verwerfen musste und die Terraristik im Hintergrund tretten musste habe ich mir wieder 3 Projekte vor genommen. Zum einen endlich mit Amphibien wieder zu beginnen vorallem mit Theloderma. Zum anderen sollten die Giftschlangen-Pläne ausgereift werden. Und ein Becken das 3 geteilt ist für Skorpione,
Reizen würde mich ja sosehr die Gabunviper.. zumindest erstmal ein Jungtier..aber es ist halt ein Risiko. Es werden vermutlich Kupferköpfe oder Hornvipern.
SInd alles schöne Tiere.....der Kupferkopf ist ja irgendwie immer so die einsteigerschlange ( wie man halt so sagt ) in der Gifthaltung....Schön ist er auf alle Fääle , die Hornviper , gefällt mir ambesten von den 3 Sorten die du aufgezählt hast...ihr erscheinungsbild ist toll-----im Reptilienhaus haben sie auch welche - ich glaube sogar jetzt NZ - also wenn du ne gute Adresse brauchst...gerne.
Nochmal ne kleine Planänderung... meine Freundin und ich sind überein gekommen das ich erst nochmehr Erfahrungen mit anderen Tieren sammeln soll. Es wäre wenn Cerastes cerastes geworden.
Recht hat sie.......ich denke auch das es wichtig ist.....hast du denn nur kleine Krabbeltiere oder auch schlangen ? Weil das handling von schlangen ist finde cih grundvorraussetzung für die giftschlangenhaltung. Wer noch keine Schlangen versorgt oder gehandlet hat, muß damit erst erfahrung sammeln.
Aber ich bin mir sicher das du das weißt....
Kann man die Haut vom Skorpion auch aufheben , so wie die von den Spinnen ?