Ich hab ein Problem mit der Futterverteilung bei meinen Fliederagamen. Ich muss immer sehr viele Heuschrecken / bzw. hin und wieder Würmer & Salat ins Terrarium geben, da Pumbaa sich sofort aufs Futter stürzt, während der scheue Timo eine Zeit lang wartet, bis er sich ungestört fühlt. Pumbaa ist nun schon um einiges größer als Timo und wird natürlich immer dicker. Ich will aber auch nicht weniger Heuschrecken ins Terrarium geben, da sonst Timo überhaupt kein Futter erwischt. Leider kann ich die beiden auch nicht einzeln füttern, wie z.B.: meine Bartis, da sie noch lange nicht zahm sind.
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich das Futter besser unter den beiden aufteilen kann, bevor es zu Problemen wegen dem Größenunterschied kommt??
Ich würde die Heuschrecken und die Heimchen vorher in den _Kühleschrank legen , damit sie schön lahm sind....und dann 2 Schälchen mit Futter reinstellen , eines an den gewohnten Platz stellen und das andere vielleicht erhöht. Die Mehlwütrmer kannst ja gut auf den Salat geben - und die Hüpfer wenn sie schön lahm sind kannst auch drauf setzten...vielleicht erwischt die andere dann auch was - bevor alles weggefressen ist.
Wir haben das ganze gestern versucht (mit 2 verschiedenen Futterstellen) und es hat leider überhaupt nicht funktioniert. Timo war danach total gestresst und Pumbaa hat wieder das meiste gefressen. schön langsam mache ich mir echt Sorgen, da ich gestern beobachtet habe, wie Pumbaa Timo gejagt hat.
Ich hätte auch schon versucht, dass ich die Beiden zur Fütterung trenne -> keine Chance..die sind viel zu schnell für mich o.O Meine letzte Idee wäre, dass Terrarium vorläufig abzutrennen, damit ich die Beiden einzeln Füttern kann, aber ich weiß noch nicht, wie ich das Anstellen soll.. Habt ihr vll noch irgendwelche Tipps für mich?
Die Geschlechter sind schon richtig bestimmt??? Ich meine nicht das es zwie Männchen sind. Wo das eine langsam das REvier abstecken möchte ? ICh würde aber fast auch sagen, wenn es schon ans hinterherjaen geht , das du an eine Trennung denken solltest.... Der Züchter wo du sie her hast - kann er dir vielleicht helfen, der sollte das verhalten seiner Tiere am Besten kennen.
Es sind Männchen und Weibchen. Man kennt das inzwischen durch die Färbung ganz gut. Der Züchter hat mir auch gesagt, dass man bei den Fliederagamen ohne Probleme 2 Männchen halten kann, solange kein Weibchen im Terrarium ist. Ich denke auch, dass ich mir jetzt so schnell wie möglich etwas einfallen lasse, wie ich die beiden vorerst trennen kann.. das wird sicher nicht einfach werden o.O
Der Züchter hat gemeint, dass die beiden in der "Pubertät" sind und nun erst mal ihr Revier abgrenzen müssen. Er hat auch gesagt, dass ich die Beiden gut beobachten soll und wenn das mit dem Jagen nicht besser bzw. schlimmer wird, soll ich sie trennen.
Timo frisst anscheinend viel lieber Würmer, als Heuschrecken, also geben wir ihm jz öfter ein paar. Wir stellen die Futterschüssel auf die Plattform und geben die Würmer dort rein. Hat beim letzten Mal ganz gut geklappt -> Timo hat nach den Würmern sogar noch einen Heuschrecken gefressen. Hoffentlich holt Timo so beim Wachsen etwas auf.
Timo ist zwar immer noch wesentlich kleiner als Pumbaa, aber er lässt sich nichts mehr gefallen und jagt Pumbaa auch immer wieder. Für mich sieht es aus, als ob sie einfach mal das Revier abstecken und herausfinden wollen, wer der Boss ist.
Ich gebe ihnen nun täglich frischen Salat und habe bemerkt, dass Timo viel mehr vom Salat frisst als Pumbaa. Anscheinend schmeckt ihm das Grünzeug am aller besten Wir werden es nun weiterhin probieren, die Würmer bzw gekühlten Heuschrecken mit 2 verschiedenen Futterplätzen zu verfüttern.