Dieses Jarh in Friedrichshafen auf der Aqua - Fisch hatten die Reptilienfreunde Oberschwaben wider einen schönen Bereich, für unser Hobby.....Ich habe dabei an 3 Tagen täglich einen Vortrag gehalten - damit ihr seht was ich dabei für eine Figur machen heir mal ein Link zum Video....
Ja das haben andere auch schon bemängelt....aber das Video wurde von terra Net Tv selber gedreht und nicht von uns - somit sind wir froh überhaupt etwas in der Hand zu haben.
Wow das ist natürlich heiß - hat nicht Mato oder einer unserer anderer Maod auch so eins?
Sehr schön...ich hab auch ein kleines 40cm so ein Nano Becken mit viel Kitsch drinne und 4 so mini Fischchen.... Aber das ist schon super....Warum hast du es nicht mehr ?
ja man muss sich eben entscheiden, das Stand im Aquarium
hier mal ein paar technische Daten von dem Becken.
Panorama Becken 150x60x50cm
Fassungsvermögen 450 Liter
2 Filter mit einer Gesamtdurchlaufmenge von knapp 4200 Litern in der Stunde
Eine Tunze Strömungspumpe mit 2000 Litern in der Stunde nimmt man zur Strömungs erzeugung die musste ich allerdings wieder raus machen, weis ansonsten meine Fische aus dem Becken katapultiert hätte lach.
War immer lustig, die Standen in Reih und Glied und sind immer gegen die Strömung angeschwommen sah lustig aus.
Ach ja und der andere der noch eins hat, ein noch viel grösseres ist Frank, vielleicht steckt er ja hier ein paar Bilder davon rein.
ja Malawi See Becken haben was für sich, es sind die Farbenprächtigsten Fische die es so gibt, außer Salzwasserfische.
Auch vom Verhalten Sie dem der Salzwasserfische sehr.
Malawi See Cichliden sind oder gehören der Gattung der Barsche an, so im groben.
Also schlicht weg gesagt, wer sich kein Salzwasserbecken leisten kann, und vor der Technik abschreckt, der ist Malawi See Cichliden gut bedient, aber wer denkt deren Haltung ist einfach der irrt hier gewaltig.