Raubkatzen und andere große Beutejäger setzen auf ihre Fähigkeit, blitzschnell zuschlagen zu können.
Die Geschwindigkeit ihrer Bewegungen bei diesen geradezu explosionsartigen Attacken ist so hoch, dass das menschliche Auge sie im Einzelnen nicht mehr wahrnehmen kann.
Der texanische Zoologe Brady Barr benutzt HD-Superzeitlupenbilder, um die verblüffende Schnelligkeit dieser "Speed Freaks" zu messen und zu untersuchen und vergleicht sie mit seinen eigenen Reaktionszeiten.
Da ich heute sowieso um halb 6 aufgestanden bin wegen frühschicht, habe ich mir den Film angesehen - der war super.....kein so blödes rumgetänzel um die Tiere wie wir es aus manchen Filmchen kennen Wirklich erstaunlich wie schnell so eine Speicobra spuken kann, und wie schnell das so plumpe Krokodil aus dem Waser springt....Oder eine schöne erklärung vom Taipan....wirklich toll.
vielen Dank, ich hab das ja schon mehr oder weniger regelmässig eingestellt, immer mal wieder wenn ich die entsprechenden Sendungen samt Beschreibung finde, wurden diese eingestellt.
Du bist wirklich die erste, die hier kommentiert das es dir gefällt, ich find das echt super.
Wenn jetzt auch noch die anderen mit machen würden, wäre das ne super Sache, vor allem wäre es auch für mich einfacher, wenn ich wüsste, welche Themensendungen euch so intressieren.
Also ich Interessiere mich für alles was mit Reptilien, Exoten, oder auch Meer zu tun hat - also auch solche Überlebensquatsch sachen wie immer auf D-Max kommen.
Alles einfach mit Tieren und so - du machst da schon nix falsch.