Gut. Anscheinend ist sie schon öfter an der Schwanzspitze angeknabbert worden.. der letzte halbe Zentimeter sieht schon etwas mitgenommen aus (sehr dunkel, sieht vertrocknet aus..)
Hast du irgendwelche Tipps für mich für die Zukunft, wenn ich eine kleinere, frisch blutende Wunde bei den Bartis entdecke??
Die meisten werden von alleine abheilen. Aber wenn sie größer sind würde ich zum TA gehen und nicht selber daran rumhantieren und seis auch nur zum desinfizieren. Vil wird sich hier aber noch jemand melden der ein wenig mehr Erfahrungen mit Bartis hat
Aber vorallem zur Vorbeugung gucken wo sich das Tier im Becken verletzen kann
nj..das einzige, bei dem sie sich noch verletzen könnten, ist beim herumspringen (ast -> ast, plattform -> ast,..) ab & zu verschätzen sie sich ein bisschen & fallen runter. oder sie springen einfach hoch zur decke oder vom ast gegen die Scheibe & fallen dann runter ^^ ab & zu sind meine Lieblinge schon ganz schön doof
es gibt tage, da wollen sie einfach nicht einsehen, dass da eine Glasscheibe ist & probiern es immer wieder, dann geben sie wieder ein paar wochen lang ruhe ^^
Hatte sie nur zur Pflege da, waren schon lustig aber jeder hat sie und für mich haben sie einfach keinen Reiz. Ich beschäftige mich in zukunft ehr mit Amphibien,